Zitronentarte mit Mascarpone

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Zitronentarte mit Mascarpone

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 9. Apr 2016, 00:02

Zitronentarte mit Mascarpone

Menge: 1 26 cm Form

135 g Butter, weich
120 g Zucker
1 Ei
250 g Mehl
etwas Mehl
etwas Butter
etwas Zucker
Alufolie
Kichererbsen

Für die Füllung:


2 Eier
2 Eigelbe
160 ml Zitronensaft, frisch
2 Zitronen, abgeriebene
; Schale von
1 ts Honig
1 pn Salz
120 g Zucker
40 g Butter, zimmerwarm
1 tb Stärke
400 g Mascarpone
100 g Himbeeren, frisch
2 tb Zucker, brauner

Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, das Ei beigeben und
weiterschlagen. Das Mehl einarbeiten, gut durchkneten und zugedeckt für 2
Stunden in den Kühlschrank stellen.

Den Teig zwischen zwei bemehlten Klarsichtfolien ausrollen und eine runde,
mit Butter eingefettete und mit Zucker ausgestäubte Kuchen- oder Springform
(26 cm) damit auskleiden, mit einer Gabel einstechen. Im vorgheizten Ofen
bei 200°C ca. 10 Minuten "blindbacken". (Alufolie auf den Teig legen und
mit den Kichererbsen beschweren, so daß der Teig nicht aufgehen kann).
Herausnehmen, Alufolie und Kichererbsen entfernen und auskühlen lassen.

Eier, Eigelbe, Zitronenschale, Zitronensaft, Honig, Salz und Zucker
schaumig schlagen. Dann die Butter beigeben und kräftig durchschlagen.
Stärke und Mascarpone einarbeiten und solange rühren, bis eine sämige
Konsistenz entsteht. Anschließend die frischen Himbeeren auf dem
vorgebackenen Kuchenteig verteilen und mit der Zitronen-Mascarpone-Creme
auffüllen.

Im vorgeheizten Ofen bei 190°C etwa 20 Minuten fertigbacken. Herausnehmen
und abkühlen lassen.

Vor dem Servieren mit braunem Zucker bestreuen und im vorgeheizten
Backofengrill bei 250°C ca. 5 Minuten goldbraun gratinieren.

Dazu passen Fruchtsaucen, wie Mango-, Himbeer- und Joghurtsauce.

Unser Tipp:
Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast