Schnelle Saucen zu Spaghetti

Beschreibung: Tauchen Sie ein in die Welt der Saucen und Marinaden, die jedem Gericht den letzten Schliff verleihen. Ob pikant, süß, würzig oder mild – hier finden Sie eine breite Auswahl an Rezepten, die Ihre Speisen verfeinern und geschmacklich abrunden. Teilen Sie Ihre Geheimrezepte und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit den richtigen Saucen und Marinaden einfache Gerichte in kulinarische Highlights verwandeln können. Ideal für alle, die das gewisse Extra in ihrer Küche suchen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Schnelle Saucen zu Spaghetti

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Mi 6. Apr 2016, 17:57

Schnelle Saucen zu Spaghetti

Olivensauce: sehr frisch und leicht. Dazu einfach schwarze und grüne
Oliven (Mengenverhältnis 2: 1, zum Beispiel 100 g schwarze und 50 g
grüne) mit einem spitzen Messer entsteinen und in sehr kleine Würfel
schneiden. Mit einer guten Prise gemischter italienischer Kräuter
(gibt es als fertige Mischung im Glas) in ein Schraubglas füllen, mit
gutem Olivenöl bis zur Oberkante auffüllen. Das hält im Kühlschrank
wochenlang. Die Olivenstreifen mit dem würzigen Öl werden kalt über
»al dente« gekochte Spaghetti gegeben, dazu kommt noch ein kleines
Stück Butter und frisch gehackte Petersilie.

Ruccolasauce: Einige Bund Ruccola (Rauke) waschen, die groben Stiele
entfernen, trockenschleudern, dann grob hacken. Zwei Zehen Knoblauch
fein hacken und in einer Pfanne mit reichlich gutem Olivenöl kurz
glasig dünsten, dann die Ruccolastreifen vier bis fünf Minuten
darin dünsten. Nur sparsam mit Salz abschmecken, Ruccola würzt schon
genug.

Schnelle Tomaten-Sauce: Etwa 750 g sonnengereifte Tomaten mit
kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken, häuten und halbieren,
die Hälften fest ausdrücken (so werden die Kerne entfernt) und das
Fruchtfleisch fein würfeln, in einem Topf mit zwei bis drei Eßlöffel
Olivenöl etwa fünf Minuten dünsten, mit Salz und Pfeffer abschmecken
und zum Schluß mit fein geschnittenen Basilikumblättern oder frischem
Liebstöckel garnieren. Dazu natürlich Parmesan.

A la keka: Tomaten brühen, abschrecken, abziehen, klein würfeln. In
einer Schüssel mit Olivenöl vermischen, eine Knoblauchzehe dazupressen
und mit gehacktem Peperoncini, Pfeffer und Salz würzen. Schon fertig.
Kalt über heiße Spaghetti gießen.

Zurück zu „Saucen, Marinaden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste