Taramosalata 1

Beschreibung: Tauchen Sie ein in die Welt der Saucen und Marinaden, die jedem Gericht den letzten Schliff verleihen. Ob pikant, süß, würzig oder mild – hier finden Sie eine breite Auswahl an Rezepten, die Ihre Speisen verfeinern und geschmacklich abrunden. Teilen Sie Ihre Geheimrezepte und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit den richtigen Saucen und Marinaden einfache Gerichte in kulinarische Highlights verwandeln können. Ideal für alle, die das gewisse Extra in ihrer Küche suchen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Taramosalata 1

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Di 5. Apr 2016, 22:06

Taramosalata 1

1 sm feingehackte Zwiebel
1 1/2 Tassen eingeweichtes Brot
1 1/2 Tassen Olivenoel
1 c Zitronensaft
1/2 Teeloeffel Salz
1/2 c Taramas (gelber Kaviar)

Zur Garnitur


gehackte Petersilie
mariniertes Gemuese
schwarze Oliven


Taramosalata ist sehr appetitanregend und wird mit Brot, das in den
Dip getaucht wird, gegessen; es passt auch zu verschiedenen Salaten
und gekochtem Gemuese.

Wenn der Taramas nicht aus der Buechse ist, geben Sie ihn in lauwarmes
Wasser fuer ungefaehr 10 Minuten, damit er entsalzt wird. Reinigen und
gut abtrocknen lassen. Sollte er jedoch aus der Buechse sein,
zerdruecken Sie ihn mit einigen Tropfen Olivenoel, bis er zu einer
Paste wird.

Geben Sie die Paste in eine Schuessel und mischen Sie mit dem Brot,
und fuegen Sie abwechselnd und tropfenweise das Olivenoel und den
Zitronensaft hinzu, waehrend sie es mit dem Schlaeger oder dem Mixgeraet
schlagen, bis es zu einer dicken weichen Paste wird.

Garnieren Sie die Sosse mit feingehackter Petersilie, dem marinierten
Gemuese und den schwarzen Oliven. In kleinen Schuesseln servieren.

Anmerkung: Nach Geschmack koenne Sie Kartoffeln statt Brot verwenden.

Anmerkungen des Abtippers: Den Tarama(s) bekommt man hier in jedem
tuerkischen oder griechischen Laden in Dosen zu kaufen. Wieso der
"gelb" heisst, ist mir ein Raetsel; unserer ist immer rot. Wir tun noch
einen Loeffel Mayonnaise dazu, wie wir es von "unserem Zyprioten"
gelernt haben.

Zurück zu „Saucen, Marinaden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste