Tomaten-Chutney

Beschreibung: Tauchen Sie ein in die Welt der Saucen und Marinaden, die jedem Gericht den letzten Schliff verleihen. Ob pikant, süß, würzig oder mild – hier finden Sie eine breite Auswahl an Rezepten, die Ihre Speisen verfeinern und geschmacklich abrunden. Teilen Sie Ihre Geheimrezepte und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit den richtigen Saucen und Marinaden einfache Gerichte in kulinarische Highlights verwandeln können. Ideal für alle, die das gewisse Extra in ihrer Küche suchen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Tomaten-Chutney

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Di 5. Apr 2016, 21:44

Tomaten-Chutney

Menge: 1 Portion

1 kg vollreife Tomaten
1 (ca. 250 g) Gemuesezwiebel
1 cm frischer Ingwer
1 grosse, rote Pfefferschote
200 ml Rotweinessig
50 ml klare Gemuesebruehe
2 tb Tomatenmark (2fach
- konzentriert)
2 Msp. gemahlener Kardamom
1/4 ts gemahlener Zimt
1 Msp. gemahlene Nelken
150 g Zuckerrohr-Vollzucker
- (alternativ: Zucker)
100 ml Sonnenblumenoel


Die Tomaten kreuzweise leicht einschneiden, kurz in kochendes Wasser
tauchen und schaelen. Die Tomaten halbieren oder vierteln und das
Fruchtfleisch grob zerkleinern. Die Zwiebel schaelen und fein wuerfeln.
Die Ingwerwurzel schaelen und entweder sehr fein hacken oder durch eine
Knoblauchpresse druecken und zu den Tomaten geben. Die Pfefferschote
(mit Handschuhen?) putzen, alle Kerne entfernen und fein wuerfeln. Die
Tomaten zusammen mit den Zwiebelwuerfeln, dem Ingwer, den
Pfefferschotenwuerfeln, dem Essig, der Bruehe, dem Tomatenmark, den
Gewuerzen und dem Vollzucker in einem grossen Topf aufkochen lassen.
Das Ganze unter haeufigem Ruehren im offenen Topf mindestens 30 Minuten
koecheln lassen. Nach ca. 20 Minuten das Oel zugeben und das Chutney
fertigkochen. So heiss wie moeglich in die Glaeser fuellen. Randvoll in
die Glaeser gefuellt und fest verschlossen haelt sich das Chutney an
einem kuehlen Ort mindestens drei Monate.

Es passt gut zu Gegrilltem, zu Bratlingen und Tofugerichten. Es kann
aber auch sehr gut als Saucengrundlage verwendet werden.

(ergibt ca. 1200 g)

Zubereitungszeit: ca. 20 min + mind. 30 min Kochzeit. Pro 100 g ca.
155 kcal/650 kJ, 1 g Eiweiss, 9 g Fett, 16 g Kohlenhydrate, 2 g
Ballaststoffe.

Zurück zu „Saucen, Marinaden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste