Chili-Knoblauch-Soße

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Chili-Knoblauch-Soße

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Do 31. Mär 2016, 21:20

Chili-Knoblauch-Soße

Menge: 4 Portionen

100 Gramm Tomaten, getrocknet, in Speiseöl eingelegt
4 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Korianderkörner
2 Chilischoten, frische rote (eventuell mehr)
6 Esslöffel Olivenöl
200 Milliliter Weißwein, trocken (oder hellen Traubensaft)
1 Karton Tomatenpüree mit Zwiebeln (370 Gramm)
1 Esslöffel Pinienkeme
50 Gramm Oliven, schwarze
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Außerdem:
400 Gramm Nudeln (zum Beispiel Penne oder Spaghetti)
etwas Tafelsalz (oder eventuell 1 Esslöffel Gemüsebrühe, Instant)

Schneiden Sie die Tomaten in kleine Stücke, ziehen Sie den Knoblauch ab und
schneiden Sie ihn in dünne Scheiben. Dann zerdrücken Sie den Koriander, spülen
die Chilischoten kalt ab, halbieren sie längs und entfernen die Stielansätze
sowie die Kerne (wenn Sie es etwas schärfer mögen können Sie die Kerne auch
drin lassen). Danach schneiden Sie die Chilischoten bitte in Streiten.

Die vorbereiteten Zutaten dünsten Sie nun im heißen Speiseöl etwa 3 Minuten
an. Danach geben Sie den Wein und das Tomatenpüree dazu, lassen alles etwa
5 Minuten einnkochen und kochen inzwischen die Nudeln in einem weiteren Topf
in sprudelndem Salzwasser (wir geben wegen dem Geschmack meistens kein Salz
sondern 1 Esslöffel GEmüsebrühe in das Wasser).

Anschließend rösten Sie die Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne goldbraun.
Die Oliven und die Pinienkerne mischen Sie bitte unter die Soße, schmecken das
Ganze mit Salz und PFeffer ab und richten die Soße mit den Nudeln an.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast