Mille Cosedde

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Mille Cosedde

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 17:39

Mille Cosedde

250 g Huelsenfruechte
(wie Erbsen, dicke Bohnen,
- Kichererbesen, Linsen)
1 Mittelgrosse Zwiebel
2 tb Olivenoel
1 l Instant-Bruehe
200 g Penne
1 Stange gesaeuberter
- Staudensellerie
1/2 Wirsingkohl
2 Moehren
50 g gesaeuberte Champignons
5 tb Olivenoel
Salz
frisch gemahlenem weissen
- Pfeffer
3 tb Olivenoel
100 g geriebenen Pecorino


Huelsenfruechte wie Erbsen, dicke Bohnen, Kichererbesen, Linsen ueber
Nacht in handwarmen Wasser einweichen.

Zwiebel in feine Scheiben schneiden. In heissem Olivenoel anduensten.
Huelsenfruechte zugeben und Instant-Bruehe angiessen.

Penne bissfest kochen. Die Stange Staudensellerie in Stuecke
schneiden und Wirsingkohl in feine Streifen schneiden.

Moehren in kleine Wuerfel und Champignons in duenne Scheiben schneiden.
Mit den Moehren 5 El. Olivenoel zu dem Gemuese geben. Bei zugedecktem Topf
und schwacher Hitze etwa 90 Minuten kochen.

Pilze 10 Minuten vor Ende der Garzeit zufuegen.

Die Penne in den Topf geben, nochmals kurz aufkochen lassen, mit
Salz und frisch gemahlenem weissen Pfeffer abschmecken. Dabei noch
3 El. Olivenoel dazugeben. Mit geriebenen Pecorino bestreuen.
Sofort servieren.

Zur Abwechslung mal ein Rotwein aus Kalabrien: Pollino rosso.

Hier haben pro Portion 710 kcal/3000 kJ ganze Arbeit geleistet.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast