Möhren-Quiche

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Möhren-Quiche

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 17:25

Möhren-Quiche

Teig


350 g Mehl
Salz
Zucker
150 g Butter
1 Ei
1 Eigelb
2 Wasser

Belag


700 g Möhren
1 l Wasser
Salz
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
150 g Oliven, schwarze ohne Stein
15 Salbeiblätter
Olivenöl

Guß


3 Eier
300 g Sahne, süße
Pfeffer
Muskat

Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und 30 Minuten
kühl stellen. Teig ausrollen, eine gerettete Springform (26 cm 0)
damit auslegen und einen 3 cm hohen Rand andrücken.

Form in den vorgeheizten Backofen setzen. E: unten. T.- 225 C /
12 bis 15 Minuten.

Möhren in schräge dünne Scheiben schneiden. Wasser mit Salz
ankochen und Möhren darin 4 Minuten blanchieren. Möhren abtropfen
lassen.

Zwiebel und Knoblauchzehe in feine Würfel, Oliven in Scheiben
schneiden, Salbeiblätter fein hacken. Öl erhitzen, Zwiebel,
Knoblauch, Oliven und Salbei darin andünsten. Möhren untermischen
und alles abkühlen lassen.

Für den Guß Eier mit Sahne verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat
würzen. Gemüse auf dem vorgebackenen Teig verteilen, Masse
darübergießen. Form wieder in den Backofen setzen. E: Mitte. T.-
225 C 25 bis 30 Minuten, 10 Minuten 0. Die Quiche warm oder kalt
servieren.

Beilage: gemischter Salat.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste