Nudelauflauf Französisch mit Ratatouille

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Nudelauflauf Französisch mit Ratatouille

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 16:58

Nudelauflauf Französisch mit Ratatouille

Menge: 4 Portionen

250 g Nudeln (z.B. Makkaroni)
Salz
100 g Paprikaschote, gelbe
100 g Paprikaschote, rote
150 g Zucchini
200 g Aubergine
2 Zwiebeln, mittelgroße
2 Knoblauchzehen
1/2 bn Basilikum
1/2 bn Thymian
8 Sardellenfilets
3 tb Olivenöl,
1 tb Rotweinessig, evtl. mehr
Zucker
Cayennepfeffer
Fett für die Form
200 g Raclettekäse
3 Eier
150 g Crème fraîche

Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Abgießen, abtropfen. Gemüse in Stücke
schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebeln achteln, Knoblauch hacken. Kräuter waschen,
trockentupfen. Basilikumblätter abzupfen und in Streifen schneiden. Thymianblättchen von den Stielen streifen.

Sardellenfilets waschen, 2trockentupfen und fein hacken. In einem Topf Zwiebeln und Knoblauch in 3 EL
heißem Olivenöl andünsten. Sardellen, vorbereitetes Gemüse, Basilikum und Thymian zugeben. Bei mittlerer
Hitze 8-10 Minuten dünsten. Mit Rotweinessig, Zucker, Salz und Cayennepfeffer würzen. Ofen auf 200 Grad
vorheizen. Eine feuerfeste Form (2,5 l Inhalt) einfetten. Raclettekäse grob raspeln. Abwechselnd Nudeln,
gedünstetes Gemüse und 1/3 vom Käse einschichten. Eier mit Creme fraîche, Cayennepfeffer und Salz zu
einem Guß verrühren, über dem Auflauf verteilen. Restlichen Käse darüberstreuen. Im Ofen auf der zweiten
Schiene von unten ca. 45 Minuten backen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast