Spaghetti-Pfannkuchen

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Spaghetti-Pfannkuchen

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 17:37

Spaghetti-Pfannkuchen

Menge: 4 Portionen

300 g. Spaghetti
Salz
70 g. Butter
200 g. Tomaten
1 Paprikaschote, gruen
2 tb Fleisch- o. Wuerfelbruehe
150 g. Holland-Gouda, mittelalt
8 Eier
200 ml Milch
Pfeffer, frisch gemahlen


Die Spaghetti in reichlich Salzwasser mit 2 Tl. Butter garen, dann
abtropfen lassen.

Die Tomaten halbieren, von Stielansatz und Kernen befreien und
wuerfeln. Den Paprika waschen, von Stielansatz, Kerngehaeuse und
Trennhaeuten befreien, sehr! fein wuerfeln.

Den Paprika mit der Bruehe ca. 3-4 Minuten duensten, dann von der
Herdplatte nehmen und mit den Tomatenwuerfeln vermischen.

100 g vom Kaese fein wuerfeln, zum Gemuese geben. Den Rest reiben und
beiseite stellen.

Aus den Spaghetti 12 kleine Nester drehen und auf ein Brett oder eine
Pfanne legen.

Die Eier mit der Milch, Salz und Pfeffer verquirlen, den geriebenen
Kaese einruehren. Pro Pfannkuchen ca. 30 g Butter in einer grossen Pfanne
erhitzen.

Je 6 Nudelnester hineinsetzen, einseitig anbraten und dann die Haelfte
der Eier-Kaese-Milch dazugiessen.

Die Haelfte der Gemuese-Kaese-Mischung auf den Spaghetti-Nestern verteilen
dann die Pfannkuchen zugedeckt bei milder Hitze stocken lassen.

Tip: Diese Pfannkuchen koennen sie auch mal mit Hackfleisch-Sauce oder
einer Schinken-Sahne-Masse fuellen.

Info: Pro Portion ca. 35 g Eiweiss, 40 g Fett, 65 g Kohlenhydrate =
ca. 780 kcal = 3265 kJ.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast