Steinpilz-Pizza

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Steinpilz-Pizza

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 16:44

Steinpilz-Pizza

Fuer den Teig:


300 g Weizenmehl
1/2 St Hefewuerfel
125 ml Wasser; lauwarm
30 m Steinpilzoel; oder
- Olivenoel oder gemischt
Salz

Fuer den Belag:

1 Bd. Fruehlingszwiebeln; 150
- g
180 g Tomaten
4 St Steinpilze
2 tb Oel
Pfeffer; schwarz, f.a.d.M.
4 tb Tomatenmark
125 g Mozzarella

Mehl bis auf 50g in eine Schuessel geben. Die Hefe in
lauwarmen Wasser aufloesen und zusammen mit dem Oel und einer
Prise Salz zum Mehl geben und zu einem glatten Teig verar-
beiten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

Fruehlingszwiebeln putzen und in 10cm lange Stuecke schneiden.
1 Minute in Salzwasser blanchieren und in kaltem Wasser
abschrecken. Gut abtropfen lassen. Tomaten von den Stielan-
saetzen befreien und in 1/2cm duenne Scheiben schneiden.
Steinpilze mit einem Tuch sauber abwischen und in 1/2cm duenne
Scheiben schneiden.

Oel in einer Pfanne erhitzen und die Steinpilzscheiben von
beiden Seiten 1 Minute bei mittlerer Hitze braten. Mit Salz
und Pfeffer wuerzen und auf Kuechenpapier abtropfen lassen.
Tomatenmark mit 4-6 El. Wasser glattruehren und mit Salz und
Pfeffer wuerzen. Mozzarella in kleine Wuerfel schneiden.

Den Hefeteig mit den Haenden durchkneten und in 4 gleich
grosse Stuecke schneiden. Etwas Mehl auf die Arbeitsflaeche
streuen und die Teigstuecke 3 mm duenn ausrollen. Dabei immer
wieder mit Mehl bestaeuben. Je 2 Teigstuecke auf der Saft-
pfanne und das Backblech legen, mit einem Tuch bedecken und
15-20 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 250 Grad
vorheizen.

Tomatenmark in die Mitte der Teigstuecke geben und mit einem
Pinsel verstreichen. Teigstuecke mit Fruehlingszwiebeln,
Tomatenscheiben und Steinpilzscheiben belegen. Mozzarella-
wuerfel gleichmaessig darauf verteilen und den Belag mit Salz
und Pfeffer wuerzen.

Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal: !

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste