Sucuklu Yogurtlu Boerek Boerek mit Huhn und Knoblauchwurst

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Sucuklu Yogurtlu Boerek Boerek mit Huhn und Knoblauchwurst

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 16:34

Sucuklu Yogurtlu Boerek Boerek mit Huhn und Knoblauchwurst

Menge: Fuer 4 Portionen


250 g Mehl
1/2 Paeckchen Backpulver
1 Prise Salz
100 g Joghurt
125 g Butter oder Margarine
Mehl zum Ausrollen
250 g Hartwurst (Sudschuk)
250 g gekochtes Huehnerfleisch
2 tb Olivenoel
1 Zwiebel
2 Peperoni
3 - 4 Tomaten
Salz
Pfeffer adM.
Olivenoel zum Ausfetten
1 Ei


Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und auf eine
Arbeitsflaeche sieben. Eine Mulde eindruecken und den Joghurt hineingeben.
Die Butter (oder Margarine) in Floeckchen auf das Mehl setzen und das
Ganze von aussen nach innen schnell zu einem glatten, kompakten Teig
verkneten.

Den Teig in ein feuchtes Kuechentuch wickeln und mind. 1 Stunde
im Kuehlschrank ruhen lassen. Anschliessend den Teig in 8 - 12 kleine
Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsflaeche jeweils zu
1/2 cm duennen Vierecken ausrollen.

Die Hartwurst und das Huehnerfleisch in feine Wuerfel schneiden.
Das Olivenoel in einer Pfanne erhitzen und die geschaelten und
feingehackten Zwiebeln sowie die Peperoni darin kurz anschwitzen.
Die enthaeuteten, entkernten und in Wuerfel geschnittenen Tomaten
zur Zwiebel geben und kurz mitduensten. Die Hartwurst und das
Huehnerfleisch dazugeben und noch einmal aufkochen lassen.

Das Ganze mit Salz und Pfeffer kraeftig wuerzen, von der Kochstelle
nehmen und erkalten lassen.

Die Masse gleichmaessig auf die Teigvierecke verteilen. Die 4ecke
zusammenfalten und die Teigraender gut zusammendruecken. Die Teigstuecke auf
ein mit Olivenoel gefettetes Backblech setzen, das Ei kraeftig verschlagen
und die Teigstuecke damit bestreichen.

Das Ganze im auf 180 Grad vorgeheiztem Backofen 25 - 30 Minuten
backen. Herausnehmen und kalt oder warm servieren.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste