Wan-Tan

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Wan-Tan

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 01:35

Wan-Tan

Menge: Fuer etwa 40 Stueck:


250 g feines Weizenmehl
2 Eier
Salz
einige Tropfen Wasser


Mehl, Eier, Salz und Wasser zu einem glatten Nudelteig verkneten.
1/2 Stunde ruhen lassen. Portionsweise hauchduenn ausrollen (aehnlich wie
bei Strudel), 8 - 10 cm grosse Quadrate ausschneiden.

Die Blaetter stapeln, zuvor jedoch duenn mit Mehl bestaeuben, da man sonst
schnell wieder einen Teigklumpen haette.

Unbedingt mit einem feuchten Kuechentuch abdecken, da sonst
die Wan-Tan-Blaetter austrocknen und bruechig werden.

Wan-Tan Blaetter sind hauchduenne Platten aus Nudelteig, rund mit 8 cm
Durchmesser oder eckig mit 10 cm Kantenlaenge. Es gibt die Platten
tiefgefroren zu kaufen. Dann laesst man sie einfach mit einem feuchten Tuch
bedeckt auftauen, das sie nicht austrocknen. Nicht benoetigte Platten kann
man nachher wieder einfrieren.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast