Matuescia - Polenta con erbe e formaggio* (Tessin)

Teilen und entdecken Sie köstliche Rezepte, bei denen Käse die Hauptrolle spielt. Ob cremige Aufläufe, herzhafte Käseplatten oder raffinierte Käsesaucen – hier finden Sie Inspirationen für alle Arten von Käsegerichten. Diskutieren Sie, wie man den besten Geschmack aus verschiedenen Käsesorten herausholt und lernen Sie neue Kombinationen und Zubereitungsmethoden kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Der-Koch
Beiträge: 1638
Registriert: So 29. Nov 2015, 18:19

Matuescia - Polenta con erbe e formaggio* (Tessin)

Beitragvon Der-Koch » Fr 25. Mär 2016, 13:10

Matuescia - Polenta con erbe e formaggio* (Tessin)

Menge: 4 Portionen

400 g Maisgriess, halb fein, halb
--grob
800 ml Fleischbruehe
2 tb Olivenoel; oder Butter
200 g Sbrinz; gerieben
8 Chicorinoblaetter; evt.
--Loewenzahn; oder 1/4 mehr
3 Pfefferminzblaetter; evt.
--1/3 mehr
2 Salbeiblaetter; evt. 1/2
--mehr


*Polenta mit Kraeutern und Kaese

Fleischbruehe aufkochen. Den Maisgriess einstreuen und 10 Minuten
ruehren. Auf ein Brett stuerzen. In eine gefettete Form lagenweise
Polentaschnitten, feingeschnittene Blaetter und Kaese einfuellen. Zum
Schluss mit Kaese bestreuen. Mit einem Deckel oder Alufolie
verschliessen und bei maessiger Hitze ca. 1 Stunde im Ofen backen.

"Matuescia" wurde frueher in einer hohen Kupferform nach dem
Brotbacken im Holzofen gemacht.

Anmerkung: anstelle von Salbei wurde auch Balsamkraut (Chrysanthemum
balsamita oder Tanacetum balsamita) verwendet, es unterscheidet sich
vom Rainfarn (Tanacetum vulgare) durch die ungefiederten Blaetter und
ein angenehmeres Aroma.

Zurück zu „Käsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast