Endiviensalat mit Linsensprossen und Mandeln oder Haselnüssen (vegan)

Kreative Salatideen für die gehobene Küche: Unser Forum ist die perfekte Plattform, um Ihre Leidenschaft für vegane Rohkostsalate zu teilen und neue Rezeptideen zu entdecken. Genießen Sie den Austausch mit Gleichgesinnten und lernen Sie die Vielfalt der veganen Rohkostküche kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Der-Koch
Beiträge: 1638
Registriert: So 29. Nov 2015, 18:19

Endiviensalat mit Linsensprossen und Mandeln oder Haselnüssen (vegan)

Beitragvon Der-Koch » Mi 23. Mär 2016, 21:28

Endiviensalat mit Linsensprossen (vegan)

Menge: 2 Portionen

250 Gramm Linsensprossen
1 Endiviensalat
1 Staude Chicoree
3 Frühlingszwiebeln
1 rosa Grapefruit
2 Esslöffel Mandeln oder Haselnüssen

Soße:
200 Gramm Creme fine
3 Esslöffel Obstessig (siehe Tipp)
etwas Kräutersalz
etwas schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas Zucker

Geben Sie die Linsensprossen in ein feines Sieb und spülen Sie sie mit
kaltem Wasser ab, bevor Sie die Sprossen gut abtropfen lassen und in
einem Kochtopf mit kochendem Wasser etwa 5 Minuten blanchieren
(vorkochen).

Währenddessen schneiden Sie den Endiviensalat mit einem großen
Küchenmesser in kleine Stücke, geben den Salat in ein grobels Salatsieb
und spülen ihn ebenfalls mit kaltem Wasser ab. Außerdem befreien Sie
den Chicoree von den Stielansätzen und schneiden ihn auch mit dem
großen Küchenmesser in Streifen.

Dann ziehen Sie die Zwiebel ab und schneiden sie mti dem großen Küchenmesser
in feine Würfel beziehungsweise Streifen / Ringe.

Danach befreien Sie die Grapefruit mit dem großen Küchenmesser von der Schale
- die weiße Haut muß entfernt werden- und schneiden die Filets zwischen den Trennhäuten
heraus. Dabei fangen Sie den Saft bitte auf.

Anschließend hacken Sie die Mandeln oder Haselnüsse grob mit dem großen Küchenmesser.

Nun vermischen Sie die Salatzutaten mit Saft in einer Schüssel, verrühren die Creme fine in
einer weiteren Schüssel mit dem Essig (siehe Tipp) und schmecken die Sauce mit Kräutersalz,
Pfeffer und Zucker ab, bevor Sie sie unter die Salatzutaten mischen.

Zum Schluss verteilen Sie den Salat auf kleine Teller (Kuchenteller) oder Schalen und servieren
ihn Ihren Gästen.

Unser Tipp:
Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit
verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum:

Zurück zu „Salate (mit gehobener Küche, Haute Cuisin, vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast