Seafood-Salat

Kreative Salatideen für die gehobene Küche: Unser Forum ist die perfekte Plattform, um Ihre Leidenschaft für vegane Rohkostsalate zu teilen und neue Rezeptideen zu entdecken. Genießen Sie den Austausch mit Gleichgesinnten und lernen Sie die Vielfalt der veganen Rohkostküche kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Der-Koch
Beiträge: 1638
Registriert: So 29. Nov 2015, 18:19

Seafood-Salat

Beitragvon Der-Koch » So 20. Mär 2016, 17:04

Seafood-Salat

Menge: 6 Portionen

1 kleiner, fester Salatkopf
(beispielsweise Fee-, Crisp-
- oder Eisbergsalat)
150 Gramm gekochtes Krebsfleisch
(in Delikatessen-Läden oder
in der Feinkost-Abteilung im
-Supermarkt)
125 Gramm gekochte Tiefsee-Krabben
-(geschält)
150 Gramm gekochtes Hummerfleisch
(in Delikatessen-Läden oder
in der Feinkost-Abteilung im
-Supermarkt)
200 Gramm gedünstetes Heilbutt-Filet
2 Tomaten
7 schwarze Oliven (entsteinen
-- dies
geht gut mit dem
-Kirsch-entsteiner)
2 Eier hartgekochte
3 Esslöffel Chili-Sauce (Fertigprodukt)
1 Esslöffel Crème fraîche
1/2 Teelöffel geriebener Meerrettich
(ersatzweise Natur-scharfer
-Meerrettich aus
dem Glas oder der Tube)
2 Tropfen Worcester-Sauce (evtl. mehr)
1 Zitrone, Saft von
1 Tropfen Tabasco (eventuell mehr)
1 Knoblauchzehe, Salz
schwarzer Pfeffer aus der
-Mühle
1 Limette
1 Bund glatte Petersilie

1. Salat putzen, waschen, trocken schütteln und mit den Blättern eine
Schüssel oder Platte auslegen. Krebsfleisch, Tiefsee-Krabben, Hummer
und Heilbutt-Fleisch darauf verteilen.

2. Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, kurz ziehen lassen,
häuten, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch grob hacken. Oliven
in Scheiben schneiden und beides über die Meeresfrüchte streuen. Eier
pellen, achteln und zufügen.

3. Chili-Sauce mit Crème fraîche verrühren. Mit Meerrettich,
Worcester-Sauce, Zitronensaft und Tabasco würzen. Knoblauch abziehen
und dazupressen. Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken und
über den Salat geben. Limette heiß abwaschen, trockenreiben und in
hauchdünne Scheibchen oder Spalten schneiden. Petersilie waschen,
trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und grob hacken.
Beides zum Schluss über den Salat verteilen.

Tipp: Krebsfleisch gibt es in guter Qualität in Dosen. Sollten Sie aber
auf dem Markt frische Krebsscheren vom Taschenkrebs sehen, greifen Sie
zu. Man kocht sie 8 Minuten in sprudelndem Wasser, dem etwas Lorbeer
oder Dill zugegeben wird. Scheren abgießen und abschrecken und das
Fleisch aus den Schalen brechen. Hummer gibt es tiefgefroren. Man kann
ihn aber auch durch Muschel-Fleisch ersetzen. Tiefsee-Krabben gibt es
mit und ohne Schale tiefgefroren. Gefrorene Meeresfrüchte entweder
einen Tag vorher im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur auftauen.

Zurück zu „Salate (mit gehobener Küche, Haute Cuisin, vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast