Feurige Mitternachtssuppe

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Feurige Mitternachtssuppe

Beitragvon Tierschutzpartei » Do 3. Dez 2015, 22:50

Feurige Mitternachtssuppe

Menge: 4

4 Zwiebeln
4 tb Oel
500 g Rindergulasch
70 g Tomatenmark
Salz
Pfeffer, schwarz; aus
-- der Muehle
Paprika, edelsuess
1/4 l Rotwein, trocken
3/4 l klare Bruehe, Instant
1 Lorbeerblatt
1 cn Tomaten, geschaelt; (370ml)
160 g Silberzwiebeln;
-- aus dem Glas


Die Zwiebeln schaelen, halbieren und in duenne Scheiben schneiden.
Oel erhitzen und das Fleisch darin rundherum anbraten. Zwiebeln
zufuegen und kurz mit anroesten.

Das Tomatenmark mit einruehren und alles gut durchschmoren. Mit
Salz, Pfeffer und Paprika wuerzen.

Rotwein, Bruehe, Lorbeer und Tomaten mit Saft zufuegen. Die Suppe
einmal aufkochen lassen dann bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa
1,5 Stunden garen.

Silberzwiebeln abtropfen lassen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit in
die Suppe geben und mit erhitzen. Nochmals alles pikant abschmecken.

Extratip:

Wer es noch schaerfer mag, kann die Mitternachtssuppe auch noch mit
Chilischoten wuerzen. Am besten verwendet man dazu nicht die
getrockneten, sondern die eingelegten Schoten, die es in Glaesern
abgefuellt ueberall zu kaufen gibt. Man nimmt, ganz nach Geschmack,
mehrere Schoten und kocht sie in einem Leinensaeckchen oder in einem
Tee-Ei in der Suppe mit. Vor dem Servieren entfernt man die Chilis.

Zubereitungszeit ca. 2 Stunden
Pro Person etwa 430 kcal

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast