Kaisers Jagdtopf

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Kaisers Jagdtopf

Beitragvon Tierschutzpartei » Mi 2. Dez 2015, 12:48

Kaisers Jagdtopf

Menge: 1

2 tb Steinpilzoel
50 g Steinpilze; getrocknet
150 g Zwiebelwuerfel
1/2 ts Fenchelsaat (1)
1/2 ts Fenchelsaat (2)
1 Lorbeerblatt
1/2 l Rinderbruehe
1 Weisskohlkopf (1 1/2kg)
1 kg Kartoffeln; mehligkochend
4 tb Oel
700 g Zwiebelringe
500 g Rinderfilet
500 g Schweinefilet
500 g Kalbsfilet
;Salz
;Pfeffer aus d. Muehle
;Butter fuer die Form
1 ts Kuemmelkoerner


Das Steinpilzoel im Topf erhitzen. Steinpilze, Zwiebel, Fenchelsaat 1
und das Lorbeerblatt kurz darin anschwitzen. Mit Rinderbruehe
aufgiessen einmal aufkochen, vom Herd nehmen und zugedeckt noch 30
Minuten ziehen lassen.

Inzwischen aus dem Weisskohl den Strunk herausschneiden. Den Kohl mit
einer Fleischgabel aufspiessen kopfueber in kochendes Salzwasser halten
und darin blanchieren, bis die Blaetter sich einzeln loesen. Die
Blaetter mit der Schaumkelle herausnehmen und auf Kuechenpapier
abtropfen lassen.

Die Kartoffeln schaelen, waschen und in 2mm duenne Scheiben schneiden.

Das Oel erhitzen und die Zwiebelringe darin braeunen. Das Fleisch
getrennt in sehr duenne Scheiben schneiden (vorher vielleicht etwas
anfrieren lassen) salzen und pfeffern.

Einen Braeter ausbuttern und mit den groessten Kohlblaettern so auslegen,
dass die Blaetter auch etwas ueber den Rand haengen. Ein Drittel
Kartoffelscheiben einlegen und salzen. Ein Drittel Zwiebelringe
daraufgeben und fest andruecken. Die Schweinefilets draufgeben, mit
etwas Fenchel und Kuemmel wuerzen. Einige Kohlblaetter darauflegen und
fest andruecken.

Den Vorgang mit Kalbsfilet und Rinderfilet wiederholen. Als letzte
Schicht die ueber dem Topfrand haengenden Blaetter darauflegen und
wieder fest andruecken.

Den Eintopf auf dem Herd etwa 2 Minuten anschmoren. Den Steinpilzfond
durch ein Sieb in den Topf giessen und aufkochen.

Den Eintopf zugedeckt im vorgeheizten Backofen auf der 2. Leiste von
unten bei 200 Grad 50-60 Minuten garen.

Gas 3, Umluft 40-50 Minuten bei 180 Grad. 10 Minuten

vor Ende der Garzeit den Deckel abnehmen. Den Eintopf im Braeter
servieren.

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast