Lammsuppe mit gruenen Bohnen

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Lammsuppe mit gruenen Bohnen

Beitragvon Tierschutzpartei » Di 1. Dez 2015, 23:21

Lammsuppe mit gruenen Bohnen

Menge: 4

750 g Lammschulter
6 tb Öl
250 g Zwiebeln
250 g Kartofeln
250 g Möhren
60 g Sellerie
2 Lorbeerblätter
1 ts Thymian, getrocknet
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle
500 g Brechbohnen
400 g Porree
1 bn glatte Petersilie
100 cb süße Sahne
1 tb Senf
1 Zitrone, nur die
-abgeriebene Schal
5 Knoblauchzehen



Einleitung :
Eins meiner Lieblingsrezepte. Eignet sich auch gut für phantasievolle Variationen.

Zubereitung :
Lammfleisch von den Knochen lösen und wie Gulasch würfeln.
2 Esslöffel Öl in einem Topf rauchend heiß werden lassen,
Fleischwürfel und Knochen darin von allen Seiten goldbraun anbraten.
Soviel kochendes Waser zugießen, dass Fleisch und Knochen gut bedeckt sind.
Offen kochen lassen und hin und wieder abschäumen.

In einer Pfanne zwei Eßlöffel Öl erhitzen, die geviertelten Zwiebeln darin
anbraten, aus dem Fett nehmen und zum Fleisch in den Topf geben. Soviel
kochendes Wasser nachgießen,

bis alles wieder bedeckt ist. Weiter offen kochen lassen. Kartoffeln
schälen, waschen, in dünne Scheiben schneiden, in der Pfanne im Zwiebelfett
von beiden Seiten anbraten und dann mit dem Bratfett in den Suppentopf geben.
Wieder mit kochendem Wasser bedecken, offen kochen lassen und ab und zu
abschäumen. Möhren und Sellerie putzen und waschen. Möhren in Scheiben, Sellerie in
Stifte schneiden, 2 Eßlöffel Öl in der Pfanne erhitzen, beides darin anbraten, danach
in den Fleischtopf geben, wieder mit kochendem Wasser auffüllen. Lorbeer und
Thymian zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Eintopf bei milder Hitze und
zugedeckt weitere 50 Minuten garen.

Inzwischen Bohnen putzen, waschen, in Stücke brechen, 20 Minuten vor Ende
der Garzeit in den Topf geben. Porree waschen, in Ringe schneiden und 10 Minuten
vor Garende zugeben.Eventuell noch einmal kochendes Wasser zugießen, die Gemüse
sollten eben bedeckt sein.

Petersilie waschen, grobhacken und ein paar Minuten in der Suppe ziehen lassen.
Zum Schluß die Sahne mit dem Senf verrühren und in die Suppe gießen.
Die Suppe jetzt nicht mehr kochen lassen.

Die Zitrone abreiben, den Knoblauch fein hacken, beides mischen und erst
kurz vor dem Servieren in die Suppe geben.

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast