Moussaka (griechische Art)

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Moussaka (griechische Art)

Beitragvon Tierschutzpartei » Di 1. Dez 2015, 22:20

Moussaka (griechische Art)

500 g Lammfleisch
3 Auberginen
Olivenoel
3 Tomaten
3 Zwiebeln
Knoblauch nach Geschmack
2 tb Tomatenmark
Salz
Pfeffer
1 ts Zucker
etwas Zimt
2 ts Oregano
1 ts Thymian
1 bn gehackte Petersilie

Guss


1 Becher Joghurt
1 Becher Creme fraiche
1 Becher saure Sahne
3 Eier
Muskat
Salz
Pfeffer


Lammfleisch entweder durch den Fleischwolf drehen oder in
1/2 cm grosse Wuerfelchen schneiden. Die Auberginen mit der Schale in ein
Zentimeter dicke Scheiben schneiden, beidseitig schoen gleichmaessig
salzen und etwa eine halbe Stunde so ziehen lassen, dass der Saft
abtropfen kann (z. B. auf einem Rost). Die Scheiben abspuelen, zwischen
Kuechenpapier auspressen. So lassen sich Auberginen schoen knusprig braten,
ohne zuviel Fett aufzusaugen. In einer grossen Pfanne die Auberginenscheiben
nacheinander in Olivenoel anbraten und dabei salzen, zum Schluss
alle Auberginen mit den abgezogenen und in Wuerfel geschnittenen Tomaten ein
paar Minuten ziehen lassen. In einer anderen Pfanne bei starker Hitze das
Fleisch anbraten, Wuerfel von drei Zwiebeln und Knoblauch nach Geschmack
dazugeben, Tomatenmark einruehren, mit Salz, Pfeffer, Zucker oder
Honig, etwas Zimt, Oregano, Thymian und der gehackten Petersilie wuerzen.
In eine gefettete Form lagenweise Fleisch, Auberginen und Tomaten einfuellen.

Dann mit einem Guss aus Joghurt, Creme fraiche und saurer Sahne
(Alternative: 10prozentiger griechischer Joghurt) sowie Eiern, Muskat, Salz
und Pfeffer eine Stunde bei 200Grad backen.

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast