Quinoa-Zucchini-Auflauf

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Quinoa-Zucchini-Auflauf

Beitragvon Tierschutzpartei » Mo 30. Nov 2015, 21:24

Quinoa-Zucchini-Auflauf

Menge: 4 Portionen

150 g Quinoa
50 g Sonnenblumenkerne
3 Eier (Größe M)
1 Becher Creme double
3 Zucchini
Kräutersalz
frisch gemahlener weißer
- Pfeffer
milder Curry
Muskat
Fett für die Form
30 g Greyerzer Käse

Quinoa mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Mit 300 ml
Wasser aufkochen und bei kleiner Hitze etwa 10 Minuten garen. Auf
einem Sieb abkühlen lassen. Sonnenblumenkerne im Blitzhacker grob
hacken. Mit Eigelb, Creme double und Quinoa verrühren. 2 Zucchini
auf dem Gemüse-hobel grob raffeln und untermischen. Mit Kräuter-salz,
Pfeffer, Curry und Muskat abschmecken. Eischnee vorsichtig
unterziehen. Eine ofenfeste Form (Pie-form) ausfetten. Teig einfüllen
und glattstreichen. Restliche Zucchini längs in dünne Scheiben
schneiden und in die Form legen. Mit dem geriebenen Greyerzer Käse
bestreuen. In den Backofen schieben. Auf 200 Grad C - Gas stufe 3 schalten
und etwa 35 Minuten backen, bis der Auflauf eine goldgelbe Kruste hat.

Nachtrag: Beim Brot backen mischen wir gerne auch 50 g gemahlenen Quinoa
unter das Weizenmehl - ergibt eine interessante Geschmacksnote.

Ein Blitzhacker, nach dem Markennamen auch Moulinette genannt, ist ein
Arbeitsgerät zum Zerkleinern von Zwiebeln und Kräutern.

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast