Dessert-Tips

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Dessert-Tips

Beitragvon magic » Do 26. Nov 2015, 21:40

Dessert-Tips

Tips & Tricks:

Schlagsahne bekommt einen fruchtigen Geschmack, wenn sie mit
Gelierzucker aufgeschlagen wird.

Werden Süßspeisen mit Gelatine zubereitet, dürfen sie danach nicht
mehr kochen, weil die Gelatine dann ihre Binde-Fähigkeit verliert.

Soll Pudding, Gelee oder ähnliches gestürzt werden: Die Form kurz in
heißes Wasser tauchen. Das Dessert löst sich dann problemlos von der
Form.

Eier und Zucker werden schneller zu feinem Schaum, wenn man gleich die
im Rezept angegebene Backpulver-Menge darunter-rührt.

Wird Schlagsahne mit Zucker geschlagen, sollte dieser direkt in die
flüssige Sahne gegeben werden, damit er sich gut auflöst.

Pudding bekommt auch nach dem Kochen keine Haut, wenn man die
Oberfläche mit zerlassener Butter bestreicht.

Milchreis schmeckt besonders gut und wird schön locker, wenn man kurz
vor dem Anrichten den geschlagenen Schnee von einem bis zwei Eiweiß
unterhebt.

Desserts werden im Allgemeinen kühl serviert, sollten aber 10 Minuten
vor dem Servieren aus dem Kühlschrank genommen werden.

Feine Cremes niemals in Aluminium-Gefässen kochen oder auch nur
anmachen, sie werden sonst unappetitlich grau!

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast