09. San Marino – Torta Tre Monti (Schichttorte mit Schokolade, vegan)

DESSERTS (20 Rezepte)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

09. San Marino – Torta Tre Monti (Schichttorte mit Schokolade, vegan)

Beitragvon koch » Di 25. Mär 2025, 00:42

09. San Marino – Torta Tre Monti (Schichttorte mit Schokolade, vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den Teig:

200 Gramm Mehl (Typ 405 oder glutenfreies Mehl, wenn gewünscht)
1 Päckchen Backpulver
100 Gramm Zucker (oder nach Geschmack)
150 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch)
50 Gramm pflanzliche Butter oder Margarine
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Teelöffel Essig (oder Zitronensaft)
1 Prise Salz

Für die Schokoladenschicht:
150 Gramm Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
100 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Hafer- oder Sojasahne)
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft (optional, für zusätzliche Süße)

Für die Füllung und Dekoration:
100 Gramm vegane Nüsse (zum Beispiel Haselnüsse oder Walnüsse), grob gehackt
2 Esslöffel Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung:

Teig zubereiten:

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor (Umluft: 160 Grad Celsius) und fetten Sie eine runde Springform (Durchmesser etwa 20 cm) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.

In einer großen Schüssel vermengen Sie das Mehl, das Backpulver, den Zucker und eine Prise Salz.

Fügen Sie 150 Milliliter pflanzliche Milch, 50 Gramm pflanzliche Butter oder Margarine, 1 Teelöffel Vanilleextrakt und 1 Teelöffel Essig hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis der Teig glatt ist.

Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Springform und backen Sie ihn für etwa 25-30 Minuten, oder bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen.

Schokoladenschicht vorbereiten:

Schmelzen Sie 150 Gramm Zartbitterschokolade zusammen mit 100 Milliliter pflanzlicher Sahne in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze. Rühren Sie gut, bis die Mischung glatt und glänzend ist.

Wenn Sie es süßer mögen, fügen Sie 2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu und rühren Sie weiter, bis alles gut vermischt ist.

Torte schichten:

Schneiden Sie den abgekühlten Kuchen vorsichtig in 2 oder 3 gleich dicke Schichten.

Bestreichen Sie jede Schicht mit der geschmolzenen Schokolade und streuen Sie etwas von den gehackten Nüssen darüber. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Schichten übereinander gestapelt sind.

Decken Sie die gesamte Torte mit der restlichen Schokolade ab und stellen Sie sie für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Schokolade fest wird.

Dekorieren und servieren:

Bestäuben Sie die fertige Torte mit Puderzucker und garnieren Sie sie mit den restlichen gehackten Nüssen.

Schneiden Sie die Torte in Stücke und servieren Sie sie.

Beilage:
Eventuell passt eine Tasse veganer Kaffee oder ein leichtes Sorbet gut dazu.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 300 Kalorien
Broteinheiten: 2,5 BE
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Kohlenhydrate: 35 Gramm
Zucker: 18 Gramm
Eiweiß: 4 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Kühlzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten

Unsere Tipps:

Teigvariation: Sie können dem Teig auch etwas Kakaopulver hinzufügen, um einen intensiveren Schokoladengeschmack zu erzielen.

Kühlzeit: Lassen Sie die Torte nach dem Schichten gut im Kühlschrank ruhen, damit die Schokolade richtig fest wird und die Torte beim Servieren nicht auseinanderfällt.

Nüsse variieren: Wenn Sie eine andere Nuss bevorzugen, können Sie anstelle von Haselnüssen auch Walnüsse oder Mandeln verwenden.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „DESSERTS (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste