10. Südsudan – Hibiskus-Eistee (vegan)

GETRÄNKE (20 Rezepte)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

10. Südsudan – Hibiskus-Eistee (vegan)

Beitragvon koch » So 23. Mär 2025, 23:31

10. Südsudan – Hibiskus-Eistee (vegan)

Menge: 4 Portionen

4 Teelöffel getrocknete Hibiskusblüten
1 Liter Wasser
2 Teelöffel Zucker (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel Zitronensaft
Eiswürfel

Zubereitung:

Kochen Sie 1 Liter Wasser in einem Topf oder Wasserkocher auf. Sobald das Wasser kocht, gießen Sie es über die getrockneten Hibiskusblüten in eine Karaffe oder einen Teekessel.

Lassen Sie die Hibiskusblüten im heißen Wasser für etwa 5–10 Minuten ziehen, je nachdem, wie intensiv Sie den Geschmack haben möchten. Je länger Sie den Tee ziehen lassen, desto intensiver wird die rote Farbe und der Geschmack.

Nachdem der Hibiskus-Eistee fertig ist, entfernen Sie die Blüten und lassen Sie den Tee auf Raumtemperatur abkühlen.

Wenn der Tee abgekühlt ist, fügen Sie 2 Teelöffel Zucker hinzu und rühren Sie gut um, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat. Passen Sie den Zuckergehalt nach Belieben an.

Geben Sie 1 Teelöffel Zitronensaft hinzu, um dem Eistee eine erfrischende, säuerliche Note zu verleihen.

Stellen Sie den Tee in den Kühlschrank, damit er gut durchkühlt (mindestens 1 Stunde).

Servieren Sie den Hibiskus-Eistee mit Eiswürfeln und genießen Sie ihn erfrischend kalt.

Beilage:
Eventuell passt ein leichter Obstsalat oder ein paar Nüsse gut dazu.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 30 kcal
Broteinheiten: 0,5 BE
Fett: 0 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 0 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 0 Gramm
Kohlenhydrate: 8 Gramm
Zucker: 6 Gramm
Eiweiß: 0 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kühlzeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten

Unsere Tipps:

Für eine stärkere Farbe: Wenn Sie eine intensivere rote Farbe und einen kräftigeren Geschmack möchten, lassen Sie die Hibiskusblüten länger ziehen.

Mit Minze verfeinern: Geben Sie ein paar frische Minzblätter in den Tee, um ihm eine erfrischende Kräuternote zu verleihen.

Süße anpassen: Wenn Sie es weniger süß mögen, reduzieren Sie die Zuckermenge oder verwenden Sie ein anderes Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Stevia.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „GETRÄNKE (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste