Suppen und Eintöpfe (vegan)

In dieser Kategorie finden Sie einfache und verständliche Theorien rund um die Küche. Hier lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Techniken, die für das Kochen wichtig sind. Alles ist klar und verständlich erklärt, sodass auch Einsteiger gut folgen können. Ideal für alle, die nicht nur Rezepte, sondern auch das nötige Hintergrundwissen erwerben möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Mehlschwitze auf Basis von Gemüsebrühe (vegan)

Beitragvon koch » Fr 1. Nov 2024, 00:16

Mehlschwitze auf Basis von Gemüsebrühe (vegan)

Menge: 4 Portionen

2 Esslöffel pflanzliche Margarine
2 Esslöffel Mehl
800 Milliliter Gemüsebrühe (siehe vorheriges Rezept)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Eine Prise Muskatnuss (eventuell)

Schmelzen Sie die pflanzliche Margarine in einem Topf bei mittlerer Hitze.

Fügen Sie das Mehl hinzu und rühren Sie kontinuierlich, bis eine glatte Mehlschwitze entsteht. Diese sollte für etwa 2–3 Minuten leicht bräunen, um eine goldene Farbe zu erhalten.

Gießen Sie die Gemüsebrühe langsam unter ständigem Rühren hinzu, um Klümpchenbildung zu vermeiden.

Lassen Sie die Mischung aufkochen und dann bei niedriger Hitze für etwa 10 Minuten köcheln, bis sie eine sämige Konsistenz erreicht.

Schmecken Sie die Mehlschwitze mit etwas Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und optional einer Prise Muskatnuss ab.

Verwenden Sie die fertige Mehlschwitze als Basis für Suppen, Saucen oder Aufläufe.

Beilage: Servieren Sie die Mehlschwitze als Grundlage für weitere Gerichte oder verwenden Sie sie direkt als sämige Suppe mit einer Scheibe Brot.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 271 Kilokalorien
Eiweiß: 2.50 Gramm
Fett: 20.25 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 5.05 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15.20 Gramm
Kohlenhydrate: 19.00 Gramm
Zucker: 0.08 Gramm
Ballaststoffe: 0.68 Gramm
Broteinheiten: 1.58 BE

Zubereitungszeit:

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kräuterschaumsuppe (vegan)

Beitragvon koch » Fr 1. Nov 2024, 00:17

Kräuterschaumsuppe (vegan)

Menge: 4 Portionen

800 Milliliter Gemüsebrühe (siehe vorheriges Rezept)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
200 Milliliter pflanzliche Sahnealternative
1 Bund gemischte frische Kräuter (zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch, Basilikum), grob gehackt
1 Esslöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Eine Prise Muskatnuss (eventuell)

Schmelzen Sie die pflanzliche Margarine in einem Topf bei mittlerer Hitze.

Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie, bis sie glasig ist.

Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie die Mischung zum Kochen.

Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe für etwa 10 Minuten köcheln.

Fügen Sie die pflanzliche Sahnealternative und den Zitronensaft hinzu. Rühren Sie gut um und lassen Sie die Suppe für weitere 5 Minuten köcheln.

Geben Sie die frischen Kräuter hinzu und pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie eine feine, schaumige Konsistenz hat.

Schmecken Sie die Suppe mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss ab.

Nehmen Sie die Suppe von der Kochstelle und servieren Sie sie in Suppenschalen. Optional können Sie die Suppe mit einigen frischen Kräutern garnieren.

Beilage: Diese Kräuterschaumsuppe passt gut zu knusprigem Baguette oder geröstetem Vollkornbrot.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 14.50 Kilokalorien
Eiweiß: 0.85 Gramm
Fett: 0.25 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 0.03 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 0.22 Gramm
Kohlenhydrate: 3.12 Gramm
Zucker: 0.88 Gramm
Ballaststoffe: 0.90 Gramm
Broteinheiten: 0.26 BE

Zubereitungszeit:

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pariser Käsecremesuppe (vegan)

Beitragvon koch » Fr 1. Nov 2024, 00:17

Pariser Käsecremesuppe (vegan)

Menge: 4 Portionen

800 Milliliter Gemüsebrühe (siehe vorheriges Rezept)
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
2 Esslöffel Mehl
200 Milliliter pflanzliche Sahnealternative
150 Gramm veganer Schmelzkäse oder geriebener veganer Käse mit mildem Geschmack
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Eine Prise Muskatnuss (eventuell)
Frische Kräuter (zum Beispiel Schnittlauch) zum Garnieren

Schmelzen Sie die pflanzliche Margarine in einem Topf bei mittlerer Hitze.

Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie, bis sie glasig ist.

Fügen Sie das Mehl hinzu und rühren Sie kontinuierlich, bis eine glatte Mehlschwitze entsteht. Lassen Sie diese für etwa 2 Minuten leicht bräunen.

Gießen Sie die Gemüsebrühe unter ständigem Rühren langsam hinzu, bis eine klumpenfreie Mischung entsteht. Bringen Sie die Suppe zum Kochen und lassen Sie sie etwa 10 Minuten köcheln.

Rühren Sie die pflanzliche Sahnealternative und den veganen Käse unter, bis der Käse geschmolzen ist und die Suppe eine cremige Konsistenz erreicht.

Geben Sie den Senf hinzu und schmecken Sie die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.

Nehmen Sie die Suppe von der Kochstelle und servieren Sie sie in Schalen. Garnieren Sie sie mit frischen Kräutern, wie Schnittlauch.

Beilage: Diese vegane Pariser Käsecremesuppe schmeckt besonders gut mit frischem Baguette oder knusprigen Croûtons.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 91.50 Kilokalorien
Eiweiß: 1.55 Gramm
Fett: 7.35 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3.82 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 3.52 Gramm
Kohlenhydrate: 6.32 Gramm
Zucker: 0.72 Gramm
Ballaststoffe: 0.18 Gramm
Broteinheiten: 0.53 BE

Zubereitungszeit:

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Haferschleim (vegan)

Beitragvon koch » Fr 1. Nov 2024, 00:19

Haferschleim (vegan)

Menge: 4 Portionen

100 Gramm zarte Haferflocken
1 Liter Wasser oder ungesüßte pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafer- oder Mandelmilch)
1 Prise Salz
Etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft (nach Geschmack)
Zimt oder Vanille (eventuell, für zusätzlichen Geschmack)

Geben Sie das Wasser oder die pflanzliche Milch in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen.

Fügen Sie die Haferflocken und eine Prise Salz hinzu und rühren Sie gut um.

Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie den Haferschleim bei niedriger Hitze etwa 10–15 Minuten köcheln, bis er eine dickflüssige Konsistenz erreicht. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.

Schmecken Sie den Haferschleim mit Ahornsirup oder Agavendicksaft ab und geben Sie bei Bedarf Zimt oder Vanille hinzu.

Nehmen Sie den Topf von der Kochstelle und lassen Sie den Haferschleim kurz abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

Beilage: Servieren Sie den Haferschleim pur oder mit frischem Obst, wie Beeren oder Bananenscheiben, für eine zusätzliche geschmackliche Note.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 169.75 Kilokalorien
Eiweiß: 3.55 Gramm
Fett: 2.10 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 0.32 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 1.78 Gramm
Kohlenhydrate: 34.58 Gramm
Zucker: 17.55 Gramm
Ballaststoffe: 2.78 Gramm
Broteinheiten: 2.88 BE

Zubereitungszeit:

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Selleriecremesuppe (vegan)

Beitragvon koch » Fr 1. Nov 2024, 00:20

Selleriecremesuppe (vegan)

Menge: 4 Portionen

1 Knollensellerie (ca. 500 Gramm), geschält und in Würfel geschnitten
1 Kartoffel (mehligkochend), geschält und in Würfel geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
800 Milliliter Gemüsebrühe (siehe vorheriges Rezept)
200 Milliliter pflanzliche Sahnealternative
1 Esslöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Erhitzen Sie die pflanzliche Margarine in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie, bis sie glasig ist.

Fügen Sie die Sellerie- und Kartoffelwürfel hinzu und braten Sie sie kurz an.

Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und lassen Sie alles aufkochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe für etwa 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.

Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie eine glatte Konsistenz hat.

Rühren Sie die pflanzliche Sahnealternative und den Zitronensaft unter und erhitzen Sie die Suppe noch einmal kurz. Schmecken Sie sie mit Salz und Pfeffer ab.

Servieren Sie die Selleriecremesuppe in Schalen und garnieren Sie sie mit frischer Petersilie.

Beilage: Diese Suppe passt gut zu frischem Baguette oder Vollkornbrot.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 140 Kilokalorien
Eiweiß: 2.5 Gramm
Fett: 8 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1.5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6.5 Gramm
Kohlenhydrate: 15 Gramm
Zucker: 4 Gramm
Ballaststoffe: 3 Gramm
Broteinheiten: 1.25 BE

Zubereitungszeit:

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Spargelsuppe (vegan)

Beitragvon koch » Fr 1. Nov 2024, 00:20

Spargelsuppe (vegan)

Menge: 4 Portionen

500 Gramm weißer Spargel, geschält und in Stücke geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
800 Milliliter Gemüsebrühe (siehe vorheriges Rezept)
200 Milliliter pflanzliche Sahnealternative
1 Esslöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren (eventuell)

Erhitzen Sie die pflanzliche Margarine in einem großen Topf bei mittlerer Hitze und geben Sie die Zwiebel hinzu. Dünsten Sie diese, bis sie glasig ist.

Fügen Sie den Spargel hinzu und braten Sie ihn für etwa 3 Minuten an.

Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und lassen Sie die Suppe aufkochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie sie für etwa 15–20 Minuten köcheln, bis der Spargel weich ist.

Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie eine glatte Konsistenz erreicht.

Rühren Sie die pflanzliche Sahnealternative und den Zitronensaft unter und erhitzen Sie die Suppe noch einmal kurz, ohne sie zu kochen. Schmecken Sie sie mit Salz und Pfeffer ab.

Servieren Sie die Spargelsuppe in Schalen und garnieren Sie sie mit frischer Petersilie oder Schnittlauch, wenn gewünscht.

Beilage: Diese vegane Spargelsuppe passt hervorragend zu frischem Baguette oder Vollkornbrot.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 130 Kilokalorien
Eiweiß: 3 Gramm
Fett: 8 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1.5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6.5 Gramm
Kohlenhydrate: 12 Gramm
Zucker: 4 Gramm
Ballaststoffe: 2 Gramm
Broteinheiten: 1 BE

Zubereitungszeit:

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tomatensuppe (vegan)

Beitragvon koch » Fr 1. Nov 2024, 00:21

Tomatensuppe (vegan)

Menge: 4 Portionen

800 Gramm reife Tomaten, gewaschen und grob gehackt (alternativ 2 Dosen stückige Tomaten, je 400 Gramm)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Esslöffel pflanzliche Margarine oder 2 Esslöffel Olivenöl
500 Milliliter Gemüsebrühe (siehe vorheriges Rezept)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Zucker (um die Säure der Tomaten auszugleichen)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Basilikumblätter zum Garnieren
100 Milliliter pflanzliche Sahnealternative (eventuell)

Erhitzen Sie die pflanzliche Margarine oder das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und dünsten Sie sie an, bis sie glasig sind.

Fügen Sie die gehackten Tomaten (oder die stückigen Tomaten aus der Dose) und das Tomatenmark hinzu. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie es für 5 Minuten köcheln.

Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und fügen Sie den Zucker hinzu. Lassen Sie die Suppe bei mittlerer Hitze für etwa 15 Minuten köcheln, bis die Tomaten weich sind.

Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie eine glatte Konsistenz hat.

Rühren Sie die pflanzliche Sahnealternative ein, wenn gewünscht, und erhitzen Sie die Suppe noch einmal kurz. Schmecken Sie sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.

Servieren Sie die Tomatensuppe in Schalen und garnieren Sie sie mit frischen Basilikumblättern.

Beilage: Diese Tomatensuppe passt gut zu knusprigem Baguette oder gerösteten Croutons.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 140 Kilokalorien
Eiweiß: 3 Gramm
Fett: 9 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1.5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7.5 Gramm
Kohlenhydrate: 13 Gramm
Zucker: 5 Gramm
Ballaststoffe: 3 Gramm
Broteinheiten: 1.08 BE

Zubereitungszeit:

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Wildsuppe (vegan)

Beitragvon koch » Fr 1. Nov 2024, 00:21

Wildsuppe (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Maronen (vorgekocht), grob gehackt
150 Gramm Pilze (zum Beispiel Champignons oder Steinpilze), in Scheiben geschnitten
2 Möhren, geschält und in Scheiben geschnitten
1 Stange Lauch, gründlich mit kaltem Wasser abgespült und in Ringe geschnitten
2 Stangen Sellerie, in Stücke geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Esslöffel pflanzliche Margarine oder Olivenöl
800 Milliliter Gemüsebrühe (siehe vorheriges Rezept)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Sojasauce (für einen intensiven Umami-Geschmack)
2 Lorbeerblätter
5 schwarze Pfefferkörner
1 Teelöffel Thymian, getrocknet
1 Teelöffel Rosmarin, getrocknet
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie zum Garnieren

Erhitzen Sie die pflanzliche Margarine oder das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.

Geben Sie die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und dünsten Sie sie, bis sie glasig sind.

Fügen Sie die Möhren, den Lauch und den Sellerie hinzu und braten Sie das Gemüse für einige Minuten an.

Geben Sie die Pilze und die gehackten Maronen hinzu und braten Sie sie für weitere 2–3 Minuten.

Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und rösten Sie es kurz mit. Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und fügen Sie die Sojasauce, Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Thymian und Rosmarin hinzu.

Bringen Sie die Suppe zum Kochen und lassen Sie sie bei niedriger Hitze für etwa 30 Minuten köcheln.

Nehmen Sie die Lorbeerblätter heraus und schmecken Sie die Suppe mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.

Nehmen Sie die Suppe von der Kochstelle und servieren Sie sie in Schalen. Garnieren Sie sie mit frischer Petersilie.

Beilage: Diese vegane Wildsuppe passt gut zu einem kräftigen Vollkornbrot oder gerösteten Baguettescheiben.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 220 Kilokalorien
Eiweiß: 6 Gramm
Fett: 10 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8,5 Gramm
Kohlenhydrate: 29 Gramm
Zucker: 7 Gramm
Ballaststoffe: 6 Gramm
Broteinheiten: 2,4 BE

Zubereitungszeit:

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gazpacho (vegan)

Beitragvon koch » Fr 1. Nov 2024, 00:22

Gazpacho (vegan)

Menge: 4 Portionen

800 Gramm reife Tomaten, gewaschen und grob gehackt
1 Gurke, geschält und in Stücke geschnitten
1 rote Paprika, entkernt und in Stücke geschnitten
1 grüne Paprika, entkernt und in Stücke geschnitten
2 Knoblauchzehen, grob gehackt
1 kleine rote Zwiebel, grob gehackt
3 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Rotweinessig oder Apfelessig
500 Milliliter kalte Gemüsebrühe (siehe vorheriges Rezept)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Basilikumblätter oder Petersilie zum Garnieren

Geben Sie die Tomaten, die Gurke, die rote und grüne Paprika, die Knoblauchzehen und die rote Zwiebel in einen Mixer.

Fügen Sie das Olivenöl, den Essig und die kalte Gemüsebrühe hinzu.

Pürieren Sie die Mischung, bis sie eine glatte Konsistenz erreicht. Falls nötig, die Suppe durch ein feines Sieb gießen, um eine noch feinere Konsistenz zu erhalten.

Schmecken Sie die Gazpacho mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.

Stellen Sie die Gazpacho für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie gut gekühlt serviert werden kann.

Vor dem Servieren nochmals umrühren und in Schalen oder Gläser füllen. Mit frischen Basilikumblättern oder Petersilie garnieren.

Beilage: Servieren Sie die Gazpacho mit geröstetem Brot oder Croûtons für eine knusprige Ergänzung.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 180 Kilokalorien
Eiweiß: 4 Gramm
Fett: 10 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 8,5 Gramm
Kohlenhydrate: 20 Gramm
Zucker: 10 Gramm
Ballaststoffe: 4 Gramm
Broteinheiten: 1,7 BE

Zubereitungszeit:

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kühlzeit: mindestens 2 Stunden
Gesamtzeit: ca. 2 Stunden und 20 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Maliern-Orangencreme-Suppe mit Ingwer (vegan)

Beitragvon koch » Fr 1. Nov 2024, 00:23

Maliern-Orangencreme-Suppe mit Ingwer (vegan)

Menge: 4 Portionen

500 Gramm Möhren, geschält und in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Stück Ingwer (ca. 3 Zentimeter), geschält und fein gerieben
500 Milliliter Gemüsebrühe (siehe vorheriges Rezept)
200 Milliliter frisch gepresster Orangensaft
2 Esslöffel pflanzliche Margarine oder Olivenöl
200 Milliliter pflanzliche Sahnealternative
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Korianderblätter oder Petersilie zum Garnieren

Erhitzen Sie die pflanzliche Margarine oder das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.

Geben Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und dünsten Sie alles an, bis die Zwiebel glasig ist.

Fügen Sie die Möhrenscheiben hinzu und braten Sie sie für 2–3 Minuten an.

Gießen Sie die Gemüsebrühe und den Orangensaft in den Topf und bringen Sie die Mischung zum Kochen.

Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe für etwa 20 Minuten köcheln, bis die Möhren weich sind.

Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie eine glatte, cremige Konsistenz erreicht.

Rühren Sie die pflanzliche Sahnealternative unter und lassen Sie die Suppe kurz erhitzen, ohne sie zu kochen.

Schmecken Sie die Suppe mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.

Nehmen Sie die Suppe von der Kochstelle und servieren Sie sie in Schalen. Garnieren Sie sie mit frischen Korianderblättern oder Petersilie.

Beilage: Diese Möhren-Orangencreme-Suppe passt gut zu frischem Baguette oder geröstetem Vollkornbrot.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 250 Kilokalorien
Eiweiß: 4 Gramm
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Kohlenhydrate: 32 Gramm
Zucker: 18 Gramm
Ballaststoffe: 6 Gramm
Broteinheiten: 2,7 BE

Zubereitungszeit:

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten


Zurück zu „Grundlagenkochbuch (Kategorie)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast