Quiche (vegan)

In dieser Kategorie finden Sie einfache und verständliche Theorien rund um die Küche. Hier lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Techniken, die für das Kochen wichtig sind. Alles ist klar und verständlich erklärt, sodass auch Einsteiger gut folgen können. Ideal für alle, die nicht nur Rezepte, sondern auch das nötige Hintergrundwissen erwerben möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Spinat-Kartoffel-Quiche (vegan, ca. 270 Kalorien)

Beitragvon koch » So 13. Okt 2024, 16:49

Spinat-Kartoffel-Quiche (vegan, ca. 270 Kalorien)

Menge: 4 Portionen

Zutaten für den Teig:
250 Gramm Mehl (glutenfrei)
100 Gramm vegane Margarine
1 Prise Etwas Salz
3 Esslöffel kaltes Wasser

Zutaten für die Füllung:
200 Gramm Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
200 Gramm frischer Spinat
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
200 Milliliter Sojasahne oder Hafersahne
2 Esslöffel Maisstärke
1 Teelöffel Kräuter der Provence (getrocknet)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Hefeflocken (eventuell für einen käsigen Geschmack)

Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie

Für den Teig das Mehl, die vegane Margarine, Etwas Salz und kaltes Wasser in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in etwas Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Kartoffeln mit kaltem Wasser abspülen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Spinat mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.

In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und die Kartoffelscheiben bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Den Spinat dazugeben und kurz zusammenfallen lassen. Mit Etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer Schüssel die Sojasahne, Maisstärke, Senf, Kräuter der Provence und Hefeflocken (eventuell) zu einer glatten Mischung verrühren.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Quicheform legen. Den Boden mit einer Gabel einstechen.

Die Kartoffelscheiben und den Spinat gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Sahnemischung darüber gießen.

Die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) für 35 bis 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Unsere Tipps:

Sie können Zwiebeln anbraten und zu den Kartoffeln geben, um der Quiche mehr Geschmack zu verleihen.

Geröstete Sonnenblumenkerne als Topping verleihen der Quiche eine knusprige Textur.

Etwas Muskatnuss in die Sahnemischung geben, um den Spinatgeschmack zu betonen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 270 Kalorien
Broteinheiten: 2,5 BE
Gesättigte Fettsäuren: ca. 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 8 Gramm

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Süßkartoffel-Spinat-Quiche (vegan, ca. 290 Kalorien)

Beitragvon koch » So 13. Okt 2024, 16:50

Süßkartoffel-Spinat-Quiche (vegan, ca. 290 Kalorien)

Menge: 4 Portionen

Zutaten für den Teig:
250 Gramm Mehl (glutenfrei)
100 Gramm vegane Margarine
1 Prise Etwas Salz
3 Esslöffel kaltes Wasser

Zutaten für die Füllung:
200 Gramm Süßkartoffeln
200 Gramm frischer Spinat
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
200 Milliliter Sojasahne oder Hafersahne
2 Esslöffel Maisstärke
1 Teelöffel Kräuter der Provence (getrocknet)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Hefeflocken (eventuell für einen käsigen Geschmack)

Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie

Für den Teig das Mehl, die vegane Margarine, Etwas Salz und kaltes Wasser in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in etwas Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Süßkartoffeln mit kaltem Wasser abspülen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Spinat mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.

In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und die Süßkartoffelscheiben bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Den Spinat dazugeben und kurz zusammenfallen lassen. Mit Etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer Schüssel die Sojasahne, Maisstärke, Senf, Kräuter der Provence und Hefeflocken (eventuell) zu einer glatten Mischung verrühren.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Quicheform legen. Den Boden mit einer Gabel einstechen.

Die Süßkartoffelscheiben und den Spinat gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Sahnemischung darüber gießen.

Die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) für 35 bis 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Unsere Tipps:

Sie können zusätzlich Zwiebeln anbraten und zu den Süßkartoffeln geben, um das Aroma zu verstärken.

Geröstete Cashewnüsse oder Pinienkerne als Topping geben der Quiche eine knackige Textur.

Vor dem Servieren etwas Zitronensaft über die Quiche träufeln, um die Aromen aufzufrischen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 290 Kalorien
Broteinheiten: 3 BE
Gesättigte Fettsäuren: ca. 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 9 Gramm
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tofu-Brokkoli-Quiche (vegan, ca. 320 Kalorien)

Beitragvon koch » So 13. Okt 2024, 16:52

Tofu-Brokkoli-Quiche (vegan, ca. 320 Kalorien)

Menge: 4 Portionen

Zutaten für den Teig:
250 Gramm Mehl (glutenfrei)
100 Gramm vegane Margarine
1 Prise Etwas Salz
3 Esslöffel kaltes Wasser

Zutaten für die Füllung:
200 Gramm Tofu (natur)
300 Gramm Brokkoli
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
200 Milliliter Sojasahne oder Hafersahne
2 Esslöffel Maisstärke
1 Teelöffel Kräuter der Provence (getrocknet)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Hefeflocken (eventuell für einen käsigen Geschmack)

Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie

Für den Teig das Mehl, die vegane Margarine, Etwas Salz und kaltes Wasser in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in etwas Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Brokkoli mit kaltem Wasser abspülen und in kleine Röschen schneiden. Den Tofu mit einem Küchentuch ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und anschließend in kleine Würfel schneiden.

In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und den Tofu darin anbraten, bis er goldbraun ist. Den Brokkoli in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren, abgießen und beiseite stellen.

In einer Schüssel die Sojasahne, Maisstärke, Senf, Kräuter der Provence und Hefeflocken (eventuell) zu einer glatten Mischung verrühren. Mit Etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Quicheform legen. Den Boden mit einer Gabel einstechen.

Den Brokkoli und den angebratenen Tofu gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Sahnemischung darüber gießen.

Die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) für 35 bis 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Unsere Tipps:

Sie können zusätzlich Zwiebeln oder Knoblauch in die Füllung geben, um noch mehr Geschmack zu erzielen.

Verwenden Sie geröstete Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne als Topping für eine knusprige Textur.

Frischer Thymian oder Basilikum passt gut als Garnitur vor dem Servieren.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 320 Kalorien
Broteinheiten: 3 BE
Gesättigte Fettsäuren: ca. 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 10 Gramm
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tomaten-Zwiebel-Quiche (vegan, ca. 290 Kalorien)

Beitragvon koch » So 13. Okt 2024, 16:53

Tomaten-Zwiebel-Quiche (vegan, ca. 290 Kalorien)

Menge: 4 Portionen

Zutaten für den Teig:
250 Gramm Mehl (glutenfrei)
100 Gramm vegane Margarine
1 Prise Etwas Salz
3 Esslöffel kaltes Wasser

Zutaten für die Füllung:
3 große Zwiebeln
4 mittelgroße Tomaten
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
200 Milliliter Sojasahne oder Hafersahne
2 Esslöffel Maisstärke
1 Teelöffel Kräuter der Provence (getrocknet)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Hefeflocken (eventuell für einen käsigen Geschmack)

Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie

Für den Teig das Mehl, die vegane Margarine, Etwas Salz und kaltes Wasser in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in etwas Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden. Die Tomaten mit kaltem Wasser abspülen und in Scheiben schneiden.

Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelringe bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Etwas Salz und Pfeffer würzen.

In einer Schüssel die Sojasahne, Maisstärke, Senf und Kräuter der Provence gut verrühren, bis eine glatte Mischung entsteht. Die Hefeflocken einrühren, wenn Sie einen käsigen Geschmack möchten.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Quicheform legen. Den Boden mit einer Gabel einstechen.

Die angebratenen Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen, die Tomatenscheiben darauflegen und die Sojasahnemischung darüber gießen.

Die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) für 35 bis 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Unsere Tipps:

Sie können Kirschtomaten verwenden, um eine süßere Note hinzuzufügen.

Wenn Sie frische Kräuter mögen, fügen Sie nach dem Backen frisches Basilikum hinzu.

Eine Prise Paprikapulver gibt der Quiche eine leichte Schärfe.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 290 Kalorien
Broteinheiten: 3 BE
Gesättigte Fettsäuren: ca. 5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 9 Gramm
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zucchini-Quiche mit Kräutern der Provence (vegan, ca. 280 Kalorien)

Beitragvon koch » So 13. Okt 2024, 16:54

Zucchini-Quiche mit Kräutern der Provence (vegan, ca. 280 Kalorien)

Menge: 4 Portionen

Zutaten für den Teig:
250 Gramm Mehl (glutenfrei)
100 Gramm vegane Margarine
1 Prise Etwas Salz
3 Esslöffel kaltes Wasser

Zutaten für die Füllung:
2 mittelgroße Zucchini
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
200 Milliliter Sojasahne oder Hafersahne
2 Esslöffel Maisstärke
1 Teelöffel Kräuter der Provence (getrocknet)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Hefeflocken (eventuell für einen käsigen Geschmack)

Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie

Für den Teig das Mehl, die vegane Margarine, Etwas Salz und kaltes Wasser in einer Schüssel gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, in etwas Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Zucchini mit kaltem Wasser abspülen und in dünne Scheiben schneiden. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben darin kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit Etwas Salz und Pfeffer würzen.

Die Sojasahne mit der Maisstärke, dem Senf und den Kräutern der Provence gut verrühren, bis eine glatte Mischung entsteht. Die Hefeflocken unterrühren, wenn Sie einen käsigen Geschmack möchten.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Quicheform legen. Den Boden mit einer Gabel einstechen.

Die angebratenen Zucchinischeiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Sahnemischung darüber gießen.

Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) für 35 bis 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Unsere Tipps:

Sie können zusätzlich Tomatenscheiben auf die Zucchini legen für mehr Farbe und Geschmack.

Frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian geben der Quiche einen frischen, aromatischen Geschmack.

Vor dem Servieren etwas Zitronensaft über die Quiche träufeln, um die Aromen zu verstärken.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 280 Kalorien
Broteinheiten: 2,5 BE
Gesättigte Fettsäuren: ca. 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 9 Gramm
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zwiebelschmalz-Quiche mit gerösteten Nüssen (vegan, ca. 330 Kalorien)

Beitragvon koch » So 13. Okt 2024, 16:54

Zwiebelschmalz-Quiche mit gerösteten Nüssen (vegan, ca. 330 Kalorien)

Menge: 4 Portionen

Zutaten für den Teig:
250 Gramm Mehl (glutenfrei)
100 Gramm vegane Margarine
1 Prise Etwas Salz
3 Esslöffel kaltes Wasser

Zutaten für die Füllung:
3 Zwiebeln (groß)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
200 Gramm veganes Zwiebelschmalz
100 Gramm gemischte Nüsse (zum Beispiel Walnüsse und Haselnüsse)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
200 Milliliter Sojasahne oder Hafersahne
2 Esslöffel Maisstärke
1 Esslöffel Hefeflocken (eventuell für einen käsigen Geschmack)

Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie

Zuerst den Teig zubereiten. Mehl, vegane Margarine, Etwas Salz und kaltes Wasser in einer Schüssel zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in etwas Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Das vegane Zwiebelschmalz hinzugeben und alles gut vermischen. Etwas Salz und Pfeffer dazugeben.

Die Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl leicht rösten, bis sie duften.

In einer Schüssel die Sojasahne mit Maisstärke, Senf und Hefeflocken verrühren, bis eine glatte Mischung entsteht.

Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen und in eine gefettete Quicheform drücken. Den Teig mit einer Gabel leicht einstechen.

Die Zwiebelmischung auf dem Teig verteilen und die gerösteten Nüsse darüberstreuen. Zum Schluss die Sojasahne-Mischung darüber gießen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) für 35 bis 40 Minuten backen, bis die Quiche goldbraun ist.

Unsere Tipps:

Sie können die Nüsse nach Belieben variieren, zum Beispiel mit Cashewnüssen oder Mandeln.

Verwenden Sie frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin für zusätzlichen Geschmack.

Für eine extra knusprige Kruste können Sie den Teig vor dem Backen 10 Minuten ohne Füllung vorbacken.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 330 Kalorien
Broteinheiten: 3 BE
Gesättigte Fettsäuren: ca. 5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 10 Gramm


Zurück zu „Grundlagenkochbuch (Kategorie)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste