Schlehen-Sorbet mit Gin-Alternative und Gewürzorangen (vegan)

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schlehen-Sorbet mit Gin-Alternative und Gewürzorangen (vegan)

Beitragvon koch » So 13. Okt 2024, 03:50

Schlehen-Sorbet mit Gin-Alternative und Gewürzorangen (vegan)

Menge: 4 Portionen

300 Gramm Schlehen (Prunus spinosa, frisch oder tiefgefroren)
150 Milliliter Wasser
100 Gramm Zucker
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Gin-Alternative (vegan und alkoholfrei)
4 Orangen
1 Zimtstange
2 Esslöffel Ahornsirup
1 Vanilleschote (Mark ausgekratzt)
Etwas Speiseöl (zum Einfetten der Form)

Die Schlehen mit Wasser und Zucker in einem Topf aufkochen und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Früchte weich sind. Danach die Masse durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen.

Den Schlehenpüree abkühlen lassen und den Zitronensaft sowie die Gin-Alternative unterrühren. Das Püree in eine flache, gefettete Form geben und für etwa 4 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen. Alle 30 Minuten mit einer Gabel umrühren, um die Sorbet-Kristalle gleichmäßig zu verteilen.

In der Zwischenzeit die Orangen schälen und die einzelnen Segmente herauslösen. Die Zimtstange, das Vanillemark und den Ahornsirup in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen und die Orangen darin 5 Minuten ziehen lassen. Danach abkühlen lassen.

Das fertige Schlehen-Sorbet in Gläser oder Schälchen füllen und mit den Gewürzorangen servieren.

Unsere Tipps:

Wenn Schlehen nicht verfügbar sind, können Sie alternativ Heidelbeeren oder Brombeeren verwenden.

Eventuell können Sie das Sorbet mit frischen Minzblättern oder einem Hauch Zimt bestreuen, um das Aroma zu verstärken.

Verwenden Sie anstelle von Zucker auch Ahornsirup oder Agavendicksaft, um eine gesündere Alternative zu schaffen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 210 kcal
Eiweiß: 1 Gramm
Fett: 0 Gramm, davon gesättigte Fettsäuren: 0 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 0 Gramm
Kohlenhydrate: 52 Gramm
Broteinheiten: 4 BE
Zubereitungszeit: 30 Minuten (plus Gefrierzeit)

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste