Woche 2. Vorspeise: Möhren-Ingwer-Suppe (vegan) Hauptspeise: Kürbisgnocchi in Salbei-Butter (vegan)

Dieses vegane Kochbuch bietet kreative Rezepte mit insgesamt 1400 Kalorien pro Tag. Jede Woche enthält abwechslungsreiche Vorspeisen und Hauptspeisen, die nicht nur köstlich, sondern auch glutenfrei und nährstoffreich sind – ideal für eine ausgewogene und gesunde Ernährung!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Woche 2. Vorspeise: Möhren-Ingwer-Suppe (vegan) Hauptspeise: Kürbisgnocchi in Salbei-Butter (vegan)

Beitragvon koch » Mo 30. Sep 2024, 23:15

Woche 2. Vorspeise: Möhren-Ingwer-Suppe (vegan)
Hauptspeise: Kürbisgnocchi in Salbei-Butter (vegan)

Möhren-Ingwer-Suppe (vegan)


Menge: 4 Portionen

600 Gramm Möhren (in Scheiben geschnitten)
1 Zwiebel (fein gehackt)
1 Stück Ingwer (ca. 5 Zentimeter, fein gerieben)
1 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Liter Gemüsebrühe (vegane)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie zum Garnieren

Die Zwiebel in dem Rapsöl oder Sonnenblumenöl glasig anbraten.

Die Möhren und den Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.

Die Gemüsebrühe angießen und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Möhren weich sind.

Mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie garnieren.





Kürbisgnocchi in Salbei-Butter (vegan)

Menge: 4 Portionen

500 Gramm Kürbis (Hokkaido, in Würfel geschnitten)
300 Gramm Kartoffeln (mehligkochend, geschält und gekocht)
200 Gramm glutenfreies Mehl
1 Esslöffel Maisstärke
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
8 Salbeiblätter
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Den Kürbis in kochendem Wasser garen, bis er weich ist, und anschließend pürieren.

Die gekochten Kartoffeln zerdrücken und mit dem Kürbispüree vermischen.

Glutenfreies Mehl, Maisstärke und etwas Salz hinzugeben und zu einem Teig kneten.

Den Teig in kleine Gnocchi formen und in kochendem Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen.

In einer Pfanne das Rapsöl oder Sonnenblumenöl erhitzen, die Salbeiblätter kurz darin frittieren und die Gnocchi darin schwenken.

Tipps aus der gehobenen Gastronomie:

Die Suppe kann mit einem Spritzer frischem Zitronensaft verfeinert werden.

Für eine besonders feine Konsistenz kann die Suppe durch ein Sieb gestrichen werden.

Die Salbeiblätter sollten nur kurz frittiert werden, damit sie knusprig bleiben.

Nährwerte pro Portion (Vorspeise + Hauptspeise):

Kalorien: 350 Kalorien (insgesamt 1400 Kalorien für 4 Portionen)
Kohlenhydrate: 48 Gramm
Protein: 8 Gramm
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Ballaststoffe: 9 Gramm
Zucker: 11 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,5 BE

Zurück zu „1400 Kalorien (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast