Gustum de Praecoquis (Aprikosenkompott, vegan)

Das vegane römische Reich und seine Küche waren bekannt für ihre Vielfalt und Raffinesse. In diesem Kochbuch finden Sie eine moderne, vegane Interpretation dieser klassischen Gerichte. Alle Rezepte sind glutenfrei und wurden so angepasst, dass sie den heutigen Ansprüchen an eine gesunde und nachhaltige Ernährung gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gustum de Praecoquis (Aprikosenkompott, vegan)

Beitragvon koch » Sa 28. Sep 2024, 18:39

Gustum de Praecoquis (Aprikosenkompott, vegan)

Menge: 4 Portionen

Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten

500 Gramm frische Aprikosen, entsteint und geviertelt
3 Esslöffel Dattelsirup
100 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Zitronensaft
1/2 Teelöffel Zimt
1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer (optional)
1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
Etwas Salz

Geben Sie die geviertelten Aprikosen in einen mittelgroßen Topf.

Fügen Sie den Dattelsirup, das Wasser, den Zitronensaft, den Zimt und den gemahlenen Ingwer (falls verwendet) hinzu.

Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze und bringen Sie sie zum Köcheln. Rühren Sie gelegentlich um, damit die Aprikosen gleichmäßig garen.

Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Kompott etwa 10-15 Minuten köcheln, bis die Aprikosen weich sind und die Flüssigkeit leicht eingedickt ist.

Fügen Sie das Vanilleextrakt (falls verwendet) und eine Prise Salz hinzu. Rühren Sie alles gut durch und nehmen Sie den Topf vom Herd.

Lassen Sie das Aprikosenkompott etwas abkühlen, bevor Sie es servieren.

Unsere Tipps:
Das Kompott schmeckt warm hervorragend zu veganem Joghurt, Eiscreme oder Pfannkuchen.

Sie können auch andere Steinfrüchte wie Pfirsiche oder Nektarinen verwenden, um das Kompott zu variieren.

Lagern Sie das Kompott im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter, wo es sich bis zu einer Woche hält.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 100 kcal
Fett: 0,5 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 0 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 0,5 Gramm)
Kohlenhydrate: 25 Gramm
Eiweiß: 1 Gramm
Broteinheiten: 2 BE

Zurück zu „Römische Küche neu entdeckt (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste