Veganer Fischersatz ist im Hinblick auf eine gesunde Ernährung

In dieser Kategorie finden Sie einfache und verständliche Theorien rund um die Küche. Hier lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Techniken, die für das Kochen wichtig sind. Alles ist klar und verständlich erklärt, sodass auch Einsteiger gut folgen können. Ideal für alle, die nicht nur Rezepte, sondern auch das nötige Hintergrundwissen erwerben möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Miesmuscheln (vegan)

Beitragvon koch » Mi 18. Sep 2024, 23:39

Miesmuscheln (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm vegane Muschelnalternative (zum Beispiel aus Algenprodukten wie Vantastic Foods)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
200 Milliliter Weißwein (vegan und alkoholfrei, alternativ: Gemüsebrühe mit etwas Weißweinessig)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Bund frische Petersilie, gehackt
1 Teelöffel Thymian, frisch oder getrocknet
1 Lorbeerblatt
Saft von 1 Zitrone
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die vegane Muschelnalternative unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Beiseitelegen.

Das Rapsöl oder Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.

Den veganen Weißwein (oder die Gemüsebrühe mit Weißweinessig) und die Gemüsebrühe (vegane) in den Topf geben. Thymian, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer hinzufügen. Kurz aufkochen lassen.

Die vegane Muschelnalternative in den Topf geben und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten ziehen lassen, bis die Muscheln gut durchgezogen sind.

Mit Zitronensaft abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreuen.

Unsere Tipps:

Verwenden Sie einen veganen, alkoholfreien Weißwein, um den klassischen Geschmack der Muscheln in Weißwein zu erhalten.

Für eine extra frische Note können Sie am Ende etwas Zitronenschale über das Gericht reiben.

Servieren Sie die veganen Miesmuscheln mit knusprigem Brot (glutenfrei) oder Pommes frites, um das klassische Muschelgericht zu vervollständigen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 260 kcal
Kohlenhydrate: 12 Gramm
Eiweiß: 14 Gramm
Fett: 16 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 14 Gramm
Broteinheiten: 1 BE

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Garnelengratin in Kräuterkruste (vegan)

Beitragvon koch » Mi 18. Sep 2024, 23:42

Garnelengratin in Kräuterkruste (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm vegane Garnelenalternative (zum Beispiel Vantastic Foods oder Good Catch)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
100 Gramm glutenfreies Paniermehl
1 Bund frische Petersilie, gehackt
1 Bund frischer Schnittlauch, gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Zitrone (Abrieb und Saft)
150 Milliliter vegane Sahne
100 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel vegane Margarine

Die vegane Garnelenalternative unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Beiseitelegen.

Das Rapsöl oder Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die veganen Garnelen darin kurz anbraten. Dann in eine Auflaufform geben.

In einer Schüssel das glutenfreie Paniermehl mit der gehackten Petersilie, dem Schnittlauch, dem Knoblauch, dem Zitronenabrieb und etwas Salz und Pfeffer vermischen.

Die vegane Sahne, Gemüsebrühe, Zitronensaft und Senf in einem kleinen Topf erhitzen und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diese Mischung über die Garnelen in der Auflaufform gießen.

Die Kräuter-Paniermehl-Mischung gleichmäßig über die Garnelen verteilen. Vegane Margarine in kleinen Stücken auf die Panade legen, damit sie beim Backen knusprig wird.

Das Gratin im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) für etwa 15–20 Minuten goldbraun backen, bis die Kruste knusprig ist.

Unsere Tipps:

Für einen besonders intensiven Geschmack können Sie zusätzlich frischen Dill zur Kräutermischung hinzufügen.

Servieren Sie das vegane Garnelengratin mit einem frischen Salat oder geröstetem glutenfreiem Brot, um die cremige Sauce und knusprige Kruste perfekt zu ergänzen.

Streuen Sie kurz vor dem Servieren ein wenig Zitronensaft über das Gratin, um eine frische Säurenote hinzuzufügen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 340 kcal
Kohlenhydrate: 18 Gramm
Eiweiß: 15 Gramm
Fett: 24 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 21 Gramm
Broteinheiten: 1,5 BE

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Scampi-Spieße (vegan)

Beitragvon koch » Mi 18. Sep 2024, 23:42

Scampi-Spieße (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm vegane Scampi-Alternative (zum Beispiel vegane Knusperhaken von Vegini)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Sojasoße (glutenfrei und vegan)
1 Teelöffel Agavendicksaft oder Ahornsirup
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
1 Zitrone, in Scheiben geschnitten (zum Servieren)
Holzspieße (vor dem Grillen in Wasser einweichen)

Die vegane Scampi-Alternative unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen.

In einer Schüssel das Rapsöl oder Sonnenblumenöl mit dem gehackten Knoblauch, Paprikapulver, Zitronensaft, Sojasoße, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer vermischen.

Die veganen Scampi in die Marinade legen und für etwa 20 Minuten ziehen lassen, damit sie die Aromen aufnehmen.

Die marinierten veganen Scampi auf die Holzspieße stecken.

Die Scampi-Spieße in einer Grillpfanne oder auf dem Grill bei mittlerer Hitze für etwa 3–4 Minuten pro Seite grillen, bis sie leicht goldbraun und knusprig sind.

Die Scampi-Spieße auf einem Teller anrichten und mit gehackter Petersilie bestreuen. Mit Zitronenscheiben servieren.

Unsere Tipps:

Verwenden Sie frischen Zitronensaft direkt nach dem Grillen, um den Scampi-Spießen eine erfrischende Säure zu verleihen.

Für eine besonders aromatische Note können Sie zusätzlich frischen Rosmarin oder Thymian in die Marinade geben.

Servieren Sie die veganen Scampi-Spieße mit einem frischen Salat oder gegrilltem Gemüse, um das Gericht zu ergänzen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 260 kcal
Kohlenhydrate: 8 Gramm
Eiweiß: 14 Gramm
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 16 Gramm
Broteinheiten: 0,5 BE


Zurück zu „Grundlagenkochbuch (Kategorie)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast