Wurstspießchen mit Zucchini (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Wurstspießchen mit Zucchini (vegan)

Beitragvon koch » Sa 14. Sep 2024, 19:21

Wurstspießchen mit Zucchini (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm vegane Wurst (zum Beispiel auf Soja- oder Seitanbasis)
2 Zucchini
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
1 große Zwiebel
16 Kirschtomaten
2 Esslöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel getrockneter Oregano
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
Holzspieße oder Metallspieße

Weichen Sie die Holzspieße in Wasser ein, falls Sie solche verwenden, damit sie beim Grillen nicht verbrennen.

Schneiden Sie die vegane Wurst in etwa 2 Zentimeter dicke Scheiben.

Waschen Sie die Zucchini und schneiden Sie sie in dicke Scheiben.

Entkernen Sie die Paprikaschoten und schneiden Sie sie in mundgerechte Stücke.

Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in große Stücke.

In einer Schüssel vermischen Sie das Olivenöl mit den fein gehackten Knoblauchzehen, getrocknetem Thymian, getrocknetem Oregano, Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle.

Geben Sie das geschnittene Gemüse und die veganen Wurstscheiben in die Schüssel und mischen Sie alles gut, sodass alles gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.

Stecken Sie abwechselnd vegane Wurst, Zucchini, Paprika, Zwiebel und Kirschtomaten auf die Spieße.

Heizen Sie den Grill oder eine Grillpfanne vor. Alternativ können Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen (bei Umluft 180 Grad Celsius).

Grillen Sie die Spieße von allen Seiten für etwa 10–15 Minuten, bis sie schön gebräunt sind. Wenn Sie den Backofen verwenden, legen Sie die Spieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie sie für etwa 20 Minuten, dabei einmal wenden.

Servieren Sie die Wurstspießchen mit Zucchini heiß, zum Beispiel mit einem frischen Salat oder einem Dip Ihrer Wahl.

Unsere Tipps:

Marinieren für mehr Geschmack: Lassen Sie die Spieße vor dem Grillen etwa 30 Minuten ruhen, damit die Marinade gut einziehen kann und das Aroma intensiviert wird.

Aromatische Kräuter verwenden: Fügen Sie frische Kräuter wie Rosmarin oder Basilikum hinzu, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen, die in der gehobenen Gastronomie geschätzt wird.

Edle Beilage: Servieren Sie die Spieße auf einem Bett aus Quinoa oder Couscous, verfeinert mit gerösteten Pinienkernen und Granatapfelkernen, für eine elegante Präsentation und einen Hauch von Luxus.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 400 kcal
Fett: 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Kohlenhydrate: 20 Gramm
Ballaststoffe: 6 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Broteinheiten: 1,5 BE

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast