Yan Jian Rou Chilifleisch aus dem Wok (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Yan Jian Rou Chilifleisch aus dem Wok (vegan)

Beitragvon koch » Sa 14. Sep 2024, 18:44

Yan Jian Rou Chilifleisch aus dem Wok (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm pflanzlicher Fleischersatz (zum Beispiel Soja- oder Seitanstreifen)
2 rote Paprikaschoten
1 grüne Paprikaschote
1 große Zwiebel
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Stück Ingwer (ca. 2 Zentimeter), fein gehackt
3 Frühlingszwiebeln
2 rote Chilischoten, entkernt und fein gehackt
4 Esslöffel Sojasauce
2 Esslöffel Reisessig
2 Esslöffel Hoisin-Sauce (achten Sie darauf, dass sie vegan ist)
1 Esslöffel Maisstärke
1 Teelöffel Zucker
4 Esslöffel Erdnussöl oder anderes hoch erhitzbares Pflanzenöl
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
200 Gramm Basmatireis oder Jasminreis als Beilage

Bereiten Sie den Reis nach Packungsanweisung zu, sodass er gleichzeitig mit dem Gericht fertig wird.

Schneiden Sie den pflanzlichen Fleischersatz in dünne Streifen, falls nicht bereits geschehen.

Vermengen Sie in einer Schüssel die Sojasauce, Reisessig, Hoisin-Sauce, Zucker und Maisstärke, bis sich alles aufgelöst hat.

Erhitzen Sie das Erdnussöl in einem Wok oder einer großen Pfanne auf hoher Stufe.

Geben Sie den pflanzlichen Fleischersatz in den Wok und braten Sie ihn unter ständigem Rühren für etwa 5 Minuten an, bis er goldbraun ist. Nehmen Sie ihn aus dem Wok und stellen Sie ihn beiseite.

Fügen Sie bei Bedarf etwas mehr Öl hinzu und geben Sie Knoblauch, Ingwer und die gehackten Chilischoten in den Wok. Braten Sie alles für etwa 1 Minute an, bis es duftet.

Fügen Sie die in Streifen geschnittenen Paprikaschoten und die in Ringe geschnittene Zwiebel hinzu. Braten Sie das Gemüse unter ständigem Rühren für etwa 3–4 Minuten an, bis es leicht gebräunt ist, aber noch knackig.

Geben Sie den pflanzlichen Fleischersatz zurück in den Wok und vermischen Sie alles gut.

Gießen Sie die vorbereitete Sauce über die Mischung im Wok. Rühren Sie kontinuierlich, bis die Sauce andickt und alle Zutaten gleichmäßig bedeckt.

Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, ab.

Servieren Sie das Chilifleisch aus dem Wok sofort zusammen mit dem gekochten Reis. Garnieren Sie mit in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln.

Unsere Tipps:

Gewürze anrösten: Rösten Sie die Gewürze kurz trocken im Wok an, bevor Sie das Öl hinzufügen. Das intensiviert die Aromen und verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmackstiefe.

Exotische Pilze verwenden: Ergänzen Sie das Gericht mit exotischen Pilzen wie Shiitake oder Enoki, um eine besondere Note und eine elegante Textur zu erzielen.

Ansprechende Garnitur: Garnieren Sie das Gericht mit geröstetem Sesam und fein geschnittenem frischem Koriander für eine ansprechende Präsentation und ein aromatisches Finish.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 550 kcal
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 70 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Broteinheiten: 6 BE

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast