Quittenbrot

Genießen Sie klassische Desserts und Nachspeisen in einer veganen Variante. Diese Kategorie enthält Rezepte für beliebte Klassiker wie vegane Tiramisu, Käsekuchen und Crème Brûlée, die ebenso lecker und beeindruckend sind wie ihre traditionellen Vorbilder.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

Quittenbrot

Beitragvon magic » So 8. Nov 2015, 13:04

Quittenbrot

Menge: 1

1 kg Quitten
700 g (ca.) Einmachzucker (oder
- normale Raffinade)
1 Stueck Vanillestange,
- oder Buttervanille-Aroma
- und Vanillezucker
Einmach- oder Hagelzucker


Quitten trocken abreiben, nach dem Entfernen von Bluete und Stiel
waschen und in Stuecke schneiden. Die Quittenstuecke knapp mit
Wasser bedeckt weichkochen, dann passieren und abwiegen. Das
ergibt etwa 650 g Quittenmark. Das Quittenmark mit der
gleichen Menge Zucker und den Gewuerzen unter staendigem Ruehren
zum Kochen bringen und dick einkochen lassen. Vorsicht es brennt
leicht an!! Auf geoeltem Pergamentpapier (ich hab's mit "Backpapier"
gebacken) ausstreichen (etwa 2 cm dick) und 1-2 Tage trocknen lassen.
Dann in Rauten oder Streifen schneiden, in Zucker - den man etwas
Vanillezucker beimischen kann - waelzen und noch einige Tage
nachtrocknen lassen.

Abwandlung: Das abgewogene Quittenmark mit Zucker und den Gewuerzen
in die Fettpfanne des Backofens geben, auf die mittlere Schiene in
den Backofen schieben und bei 170 GradC in etwa 75 - 90 Min. dick
einduensten lassen, gelegentlich durchruehren.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste