70. Eiskaffee (vegan, Deutschland)

In unserer Kategorie „Kaffeespezialitäten (vegan)“ finden Sie Rezepte, die beweisen, dass Kaffee auch ohne tierische Produkte absolut köstlich ist. Stöbern Sie durch unsere Auswahl an kreativen und klassischen veganen Kaffeevariationen und finden Sie Ihr neues Lieblingsrezept für jede Gelegenheit.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

70. Eiskaffee (vegan, Deutschland)

Beitragvon koch » Di 3. Sep 2024, 18:33

70. Eiskaffee (vegan, Deutschland)

Eiskaffee ist ein beliebtes, erfrischendes Kaffeegetränk aus Deutschland, das aus kaltem Kaffee und Eiscreme besteht. Diese vegane Version verwendet pflanzliche Alternativen, um den klassischen Genuss zu bewahren.

Menge: 1 Liter

500 Milliliter frisch gebrühter starker Kaffee (abgekühlt)
500 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch oder Sojamilch)
4 Kugeln vegane Vanilleeiscreme
Süßungsmittel nach Geschmack (zum Beispiel Ahornsirup oder Agavendicksaft)
Eiswürfel (reichlich)
Vegane Schlagsahne (eventuell, zum Garnieren)
Kakaopulver oder Schokoladenraspeln (eventuell, zum Garnieren)

Kaffee zubereiten und abkühlen lassen: Bereiten Sie 500 Milliliter starken Kaffee zu und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Sie können ihn auch in den Kühlschrank stellen, um den Abkühlungsprozess zu beschleunigen.

Gläser vorbereiten: Füllen Sie große Gläser mit reichlich Eiswürfeln, um den Eiskaffee schön kalt zu halten.

Kaffee und Milch mischen: Gießen Sie den abgekühlten Kaffee und die pflanzliche Milch in die Gläser über die Eiswürfel. Das Verhältnis von Kaffee zu Milch kann nach Ihrem Geschmack angepasst werden, typischerweise 1:1.

Eiscreme hinzufügen: Geben Sie eine Kugel vegane Vanilleeiscreme in jedes Glas. Die Eiscreme schmilzt langsam und verleiht dem Eiskaffee eine cremige Textur und zusätzliche Süße.

Süßen und servieren: Fügen Sie nach Geschmack Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu, falls Sie den Eiskaffee süßer mögen. Rühren Sie vorsichtig um. Sie können den Eiskaffee auch mit veganer Schlagsahne garnieren und mit Kakaopulver oder Schokoladenraspeln bestreuen, wenn Sie möchten. Sofort servieren und genießen!

Tipps von unserem Barista:

Kaltes Brühen verwenden: Für einen intensiveren Geschmack können Sie anstelle von abgekühltem Kaffee Cold Brew verwenden. Dieser ist weniger sauer und passt perfekt zu einem Eiskaffee.

Hochwertige vegane Eiscreme: Wählen Sie eine cremige, vegane Vanilleeiscreme, um die beste Textur und den besten Geschmack zu erzielen. Kokosmilch- oder Mandelmilch-basiertes Eis sind hervorragende Optionen.

Verfeinerung mit Aromen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, wie einem Schuss Mandel- oder Vanilleextrakt, um dem Eiskaffee eine besondere Note zu verleihen. Ein wenig Zimt oder Kardamom kann ebenfalls für zusätzliche Tiefe sorgen.

Nährstoffe pro Portion (250 Milliliter):

Kalorien: 120 Kilokalorien
Fett: 4 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Kohlenhydrate: 18 Gramm
davon Zucker: 12 Gramm
Eiweiß: 2 Gramm
Ballaststoffe: 0 Gramm
Broteinheiten (BE): 1,5 BE

Zurück zu „Kaffeespezialitäten (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste