Orangenreis (vegan)

In dieser Kategorie dreht sich alles um die Vielfalt von Reisgerichten. Ob klassisch, exotisch oder modern interpretiert – hier finden Sie Rezepte für jede Art von Reismahlzeit. Von einfachen Beilagen über sättigende Hauptgerichte bis hin zu süßen Desserts, Reis ist eine vielseitige Zutat, die sich in unzähligen Variationen zubereiten lässt. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte und entdecken Sie neue Ideen, wie Sie Reis in Ihrer Küche kreativ einsetzen können. Ideal für alle, die die kulinarischen Möglichkeiten dieser vielseitigen Zutat ausloten möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Orangenreis (vegan)

Beitragvon koch » Di 27. Aug 2024, 23:51

Orangenreis (vegan)

Menge: 4 Portionen

1 Zwiebel
4 Esslöffel Margarine (vegane)
500 Milliliter Wasser
250 Milliliter Orangensaft
1 Orange (für 1 Teelöffel Orangenschale)
1 Teelöffel Tafelsalz
1/2 Teelöffel Thymian
250 Gramm Langkornreis

Geben Sie den Langkornreis in eine Schüssel, bedecken Sie ihn mit kaltem
Wasser und rühren Sie den Schüsselinhalt gut mit den Händen durch. Dann
gießen Sie den Reis durch ein Sieb, füllen ihn wieder in die Schüssel und
wiederholen den Vorgang so oft bis das Wasser nicht mehr trüb wird (so putzt
man Reis).

Nun ziehen Sie die Zwiebel ab und schneiden sie in feine Würfel. Dann erhitzen
drei Esslöffel Margarine in einem Kochtopf und dünsten die Zwiebeln darin glasig.
Danach spülen Sie die Orange mit heißem Wasser ab (um Keime abzutöten) und
1 Teelöffel Orangenschale mit einer Küchenreibe oder einem Zestenzieher (siehe
Tipp) ab.

Anschließend löschen Sie die Zwiebeln mit dem Wasser und dem Orangensaft ab
und rühren die Orangenschale, das Tafelsalz und den Thymian mit einem Kochlöffel
ein bevor Sie den Topfinhalt bei großer Hitze aufkochen lassen. Danach fügen Sie den
Reis hinzu, decken den Kochtopf mit einem Deckel ab und lassen die Zutaten zugedeckt
etwa 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.

Zum Schluss servieren Sie den Orangenreis Ihren Gästen bitte als Beilage.

Unser Tipp:
Zestenzieher nennt man auch Zestenreißer, Zestenschaber oder Zitronenschaber, man kann
mit ihm die Schale von Orangen, Limetten oder Zitronen leicht abschaben (wenn Sie dieses
Werkzeug nicht besitzen würden wir Ihnen empfehlen die Schale auf einer Küchenreibe ab zu
reiben

Weitere Tipps:
Studien zeigen, dass zu viel Salz im Essen ungesund ist - zu wenig kann aber auch schädlich sein. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt täglich sechs Gramm Salz, was etwa einem Teelöffel entspricht, oder gar die fünf Gramm, zu denen die Weltgesundheitsorganisation rät!

Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Link:

Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Link:
(unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Reisgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast