Perlenbällchen (vegan)

In dieser Kategorie dreht sich alles um die Vielfalt von Reisgerichten. Ob klassisch, exotisch oder modern interpretiert – hier finden Sie Rezepte für jede Art von Reismahlzeit. Von einfachen Beilagen über sättigende Hauptgerichte bis hin zu süßen Desserts, Reis ist eine vielseitige Zutat, die sich in unzähligen Variationen zubereiten lässt. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte und entdecken Sie neue Ideen, wie Sie Reis in Ihrer Küche kreativ einsetzen können. Ideal für alle, die die kulinarischen Möglichkeiten dieser vielseitigen Zutat ausloten möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Perlenbällchen (vegan)

Beitragvon koch » Di 27. Aug 2024, 23:41

Perlenbällchen (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Rundkornreis oder Sushi-Reis
400 Milliliter Wasser
200 Gramm Tofu, zerdrückt
1 kleine Möhre, fein gerieben
2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Stück frischer Ingwer (etwa 2 Zentimeter), fein gehackt
2 Esslöffel Sojasoße
1 Esslöffel Sesamöl
1 Teelöffel Maisstärke
1 Teelöffel Fünf-Gewürze-Pulver (chinesische Gewürzmischung)
50 Gramm Reismehl
100 Gramm Tapiokaperlen (kleine Perlen, auch als Sago bekannt)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frische Petersilie oder Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Reis kochen: Den Rundkornreis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Den Reis mit 400 Milliliter Wasser in einen Topf geben, aufkochen und dann bei niedriger Hitze zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und das Wasser aufgesogen wurde. Den Reis zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Tapiokaperlen vorbereiten: Die Tapiokaperlen in kaltem Wasser für etwa 20 Minuten einweichen, bis sie weich sind. Dann abtropfen lassen und beiseite stellen.

Tofu-Füllung vorbereiten: In einer Schüssel den zerdrückten Tofu, die geriebene Möhre, die gehackten Frühlingszwiebeln, den Knoblauch, den Ingwer, die Sojasoße, das Sesamöl, die Maisstärke und das Fünf-Gewürze-Pulver gut vermengen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

Reismehl hinzufügen: Das Reismehl zur Tofu-Mischung geben und alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Bällchen formen: Aus der Tofu-Reismischung kleine Bällchen (etwa walnussgroß) formen. Die Bällchen in den eingeweichten Tapiokaperlen wälzen, sodass die Perlen gleichmäßig an den Bällchen haften.

Dämpfen: Einen Dampfgarer mit etwas Wasser füllen und auf mittlere Hitze erhitzen. Die Perlenbällchen in den Dampfgarer legen und etwa 20 Minuten dämpfen, bis die Tapiokaperlen durchscheinend sind und die Bällchen gar sind.

Servieren: Die Perlenbällchen auf Teller verteilen und mit etwas frischer Petersilie oder Koriander, gehackt (zum Garnieren), bestreuen.

Unsere Tipps:
Tapiokaperlen richtig einweichen: Achten Sie darauf, die Tapiokaperlen nicht zu lange einzuweichen, da sie sonst zu weich werden und ihre Form verlieren. Etwa 20 Minuten in kaltem Wasser reichen aus.

Konsistenz der Füllung anpassen: Wenn die Füllung zu feucht ist, können Sie etwas mehr Reismehl hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Die Bällchen sollten fest genug sein, um ihre Form zu halten.

Aromen intensivieren: Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie die Tofu-Füllung vor dem Dämpfen kurz anbraten. Dies gibt den Bällchen eine zusätzliche Röstnote und verstärkt den Geschmack der Gewürze.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 350 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 60 Gramm
Eiweiß: 8 Gramm
Fett: 7 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Ballaststoffe: 4 Gramm
Broteinheiten: etwa 5 BE

Zurück zu „Reisgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste