Pilaf mit Erbsen (vegan)

In dieser Kategorie dreht sich alles um die Vielfalt von Reisgerichten. Ob klassisch, exotisch oder modern interpretiert – hier finden Sie Rezepte für jede Art von Reismahlzeit. Von einfachen Beilagen über sättigende Hauptgerichte bis hin zu süßen Desserts, Reis ist eine vielseitige Zutat, die sich in unzähligen Variationen zubereiten lässt. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte und entdecken Sie neue Ideen, wie Sie Reis in Ihrer Küche kreativ einsetzen können. Ideal für alle, die die kulinarischen Möglichkeiten dieser vielseitigen Zutat ausloten möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pilaf mit Erbsen (vegan)

Beitragvon koch » Di 27. Aug 2024, 23:39

Pilaf mit Erbsen (vegan)

Menge: 4 Portionen

250 Gramm Basmatireis
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Stück frischer Ingwer (etwa 2 Zentimeter), fein gehackt
200 Gramm Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
700 Milliliter Gemüsebrühe (bitte darauf achten, dass sie vegan ist)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
1 Teelöffel Kurkumapulver
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel gemahlener Koriander
1 Lorbeerblatt
1 Teelöffel Zimt
50 Gramm gehackte Mandeln oder Cashewkerne
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Den Basmatireis unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist, und abtropfen lassen.

In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die Kreuzkümmelsamen in das heiße Öl geben und kurz anrösten, bis sie anfangen zu duften.
Die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und etwa 3 bis 4 Minuten anbraten, bis die Zwiebel weich und goldbraun ist.

Die Gewürze (Kurkumapulver, Paprikapulver, gemahlener Koriander, Lorbeerblatt und Zimt) hinzufügen und für weitere 1 bis 2 Minuten unter ständigem Rühren anbraten.
Den abgetropften Basmatireis in die Pfanne geben und gut umrühren, damit der Reis gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.

Die Gemüsebrühe hinzufügen, gut umrühren und mit etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.

Die Erbsen hinzufügen und die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren. Den Deckel aufsetzen und den Pilaf etwa 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit vollständig aufgesogen wurde.

Die gehackten Mandeln oder Cashewkerne unter den Pilaf mischen und nochmals kurz erwärmen.

Den Pilaf auf Teller verteilen und mit etwas frischer Petersilie, gehackt (zum Garnieren), bestreuen.

Unsere Tipps:
Erbsen optimal verwenden: Um die Erbsen knackig und grün zu halten, fügen Sie sie erst in den letzten 5 Minuten der Garzeit hinzu. So bleiben sie frisch und behalten ihre Farbe.

Gewürze anrösten: Durch das Anrösten der Gewürze in Öl entfalten sie ihr volles Aroma, was dem Pilaf eine tiefere Geschmacksnote verleiht.

Mandeln oder Cashewkerne anrösten: Rösten Sie die Nüsse in einer trockenen Pfanne leicht an, bevor Sie sie zum Pilaf geben. Dadurch erhalten sie eine zusätzliche Knusprigkeit und einen intensiveren Geschmack, der den Pilaf abrundet.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 420 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 65 Gramm
Eiweiß: 8 Gramm
Fett: 12 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm
Broteinheiten: etwa 5,5 BE

Zurück zu „Reisgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste