Brathuhn Felicia (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Brathuhn Felicia (vegan)

Beitragvon koch » So 18. Aug 2024, 21:49

Brathuhn Felicia (vegan)

Menge: 4 Portionen

600 Gramm Veganes Mühlen Filet (von der Rügenwalder Mühle) oder ein anderer veganer Hühnchen-Ersatz
12 getrocknete Tomaten
1 1/2 Teelöffel Salbei
2 Teelöffel Rosmarin
1 Teelöffel Oregano
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
125 Milliliter veganer Rot- oder Weißwein
125 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Meersalz
1 Teelöffel Olivenöl
1 Teelöffel Sonnenblumenöl
2 Knollen Knoblauch
10 Wasserkastanien (aus der Dose)

Vorbereitung: Den Backofen auf 165 Grad Celsius vorheizen. Das Vegane Mühlen Filet waschen und trockentupfen. Die Knoblauchzehen pellen. Die Wasserkastanien in Stifte schneiden. Die getrockneten Tomaten in heißem Wasser einweichen, das Einweichwasser auffangen und die Tomaten abtropfen lassen.

Tomaten und Gewürze: Die getrockneten Tomaten in Stücke schneiden und zusammen mit dem veganen Wein und Wasser in einer Kasserolle aufsetzen. Einige Minuten köcheln lassen. Wasserkastanien, Rosmarin, Salbei und Oregano unterrühren.

Gewürzmischung anwenden: Die Gewürzmischung vorsichtig unter die Haut des veganen Filets schieben und verteilen. Das Filet von innen und außen mit Meersalz und Pfeffer würzen. Falls Reste der Gewürzmischung vorhanden sind, diese ins Innere des Filets geben.

Anbraten: Das Olivenöl und Sonnenblumenöl im Bräter erhitzen und das vegane Filet ringsum scharf anbraten. Die Knoblauchzehen in den Bräter geben, mit einem Deckel verschließen und etwa 40 Minuten im Ofen garen.

Filet ruhen lassen: Das vegane Filet aus dem Bräter nehmen und zum Warmhalten in Alufolie einwickeln. Mit dem Einweichwasser der Tomaten den Bratensatz im Bräter loskochen und das Filet zum Schluss nochmals kurz in der Sauce erhitzen.

Knusprig servieren: Um das vegane Filet knuspriger zu machen, können Sie nach einer Weile den Deckel entfernen und es im Ofen weiter garen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ungefähr 400 Kilokalorien
Eiweiß: ungefähr 25 Gramm
Fett: ungefähr 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ungefähr 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ungefähr 15 Gramm
Kohlenhydrate: ungefähr 25 Gramm
Davon Zucker: ungefähr 5 Gramm
Ballaststoffe: ungefähr 5 Gramm
Broteinheiten (BE): ungefähr 2,1 BE

Unsere Tipps:
Aromatische Verfeinerung: Verwenden Sie frische Kräuter wie Rosmarin, Salbei und Oregano für eine intensivere Aromatik. Frische Kräuter verleihen dem Gericht eine besondere Note.

Knusprige Textur: Um eine besonders knusprige Kruste zu erzielen, können Sie das vegane Filet nach dem Anbraten mit etwas Paniermehl bestreuen und es ohne Deckel im Ofen fertig garen.

Exotische Note: Fügen Sie der Sauce ein paar Spritzer Zitronensaft oder Balsamico-Essig hinzu, um eine frische, säuerliche Note in das Gericht zu bringen. Das hebt die Aromen der Gewürze und getrockneten Tomaten noch mehr hervor.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast