Curry-Hähnchen mit Sojasauce (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Curry-Hähnchen mit Sojasauce (vegan)

Beitragvon koch » Fr 16. Aug 2024, 20:44

Curry-Hähnchen mit Sojasauce (vegan)

Menge: 4 Portionen

1 Kilogramm veganes plant-based Filet (Hähnchen Art, von THE GREEN MOUNTAIN)
1 Zwiebel
1 Teelöffel fermentierte Sojabohnenpaste (als Ersatz für Trassi, um den Umami-Geschmack zu erhalten)
2 Teelöffel Kurkumapulver
1 Teelöffel gemahlene Galgantwurzel (als Ersatz für Laoswurzel)
1 Teelöffel gemahlenes Zitronengras ("Sereh")
3 Esslöffel vegane Butter oder Pflanzenmargarine
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Tafelsalz
5 Esslöffel indonesische Sojasoße (Ketjap Manis)
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegan, als Ersatz für Hühnerbrühe)
Alkoholfreie Alternative: Verwenden Sie für die Sojasoße und Brühe einfach die oben genannten Zutaten, da kein Alkohol enthalten ist.

Gewürzmischung vorbereiten:
Die Zwiebel schälen und fein würfeln.

Die Zwiebelwürfel zusammen mit der fermentierten Sojabohnenpaste, dem Kurkumapulver, der gemahlenen Galgantwurzel und dem gemahlenen Zitronengras in einem Mörser oder Mixer fein zerkleinern, bis eine glatte Gewürzmischung entsteht.

Gewürzmischung anbraten:
In einer großen Pfanne die vegane Butter erhitzen.
Die vorbereitete Gewürzmischung in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten anbraten, bis die Mischung duftet.

Plant-Based Filet vorkochen:
Das plant-based Filet in Stücke schneiden und mit Pfeffer und Tafelsalz einreiben.
In einem Topf die Gemüsebrühe erhitzen, die Filetstücke hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis sie durchgezogen sind.
Die Filetstücke aus der Brühe nehmen und die Brühe aufbewahren.

Filetstücke braten:
Die gekochten Filetstücke in die Pfanne mit der angebratenen Gewürzmischung geben und von allen Seiten goldbraun braten.

Schmoren:
Die indonesische Sojasoße (Ketjap Manis) und etwa 500 Milliliter der aufgefangenen Gemüsebrühe zu den Filetstücken in die Pfanne geben.

Alles zusammen bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten sanft schmoren lassen, bis die Soße eindickt und die Aromen gut in das Filet eingezogen sind.

Servieren:
Das Gericht heiß servieren, zum Beispiel mit Reis oder einer Gemüsebeilage.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 25 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: ca. 5 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 20 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 1,5 BE

Unsere Tipps:
Für eine intensivere Schärfe: Fügen Sie eine gehackte Chilischote zu der Gewürzmischung hinzu, bevor Sie sie anbraten.

Für einen süßeren Geschmack: Erhöhen Sie die Menge der Ketjap Manis oder geben Sie einen Teelöffel braunen Zucker hinzu.

Alternative Aromen: Wenn Sie den Geschmack von Trassi nachahmen möchten, können Sie auch etwas geröstetes Nori-Algenblatt zerbröseln und in die Gewürzmischung einarbeiten.

Dieses vegane Gericht bringt die Aromen der indonesischen Küche perfekt auf den Teller und ist ideal für ein geschmackvolles Abendessen, das auch für Kinder geeignet ist!

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast