Curryeintopf mit Poulet und Riesencrevetten (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Curryeintopf mit Poulet und Riesencrevetten (vegan)

Beitragvon koch » Fr 16. Aug 2024, 20:32

Curryeintopf mit Poulet und Riesencrevetten (vegan)

Menge: 4 Portionen

300 Gramm Patnareis
4 vegane plant-based Filetstücke (Hähnchenschenkel-Alternative, von THE GREEN MOUNTAIN)
12 Stücke junge Jackfrucht (als Ersatz für Riesencrevetten, erhältlich in Dosen)
300 Gramm Mischgemüse (Lauch, Möhren, Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch, Linsen)
2 Teelöffel Currypulver (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
100 Milliliter Sojasauce
300 Milliliter Weißwein (oder heller Traubensaft, wenn kein Alkohol verwendet wird)
20 Anissamen
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten

Plant-Based Filetstücke anbraten:
Das Speiseöl in einer Bratpfanne erhitzen.
Die plant-based Filetstücke in die Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun anbraten.

Die angebratenen Filetstücke in den vorgeheizten Backofen geben und bei 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) etwa 15 Minuten fertig garen.
Die Filetstücke anschließend warmstellen.

Jackfruchtstücke vorbereiten:
Die jungen Jackfruchtstücke aus der Dose nehmen, abtropfen lassen und gut trockentupfen.
Die Jackfruchtstücke ebenfalls im heißen Speiseöl anbraten, bis sie leicht gebräunt und fest sind.

Die gebratenen Jackfruchtstücke aus der Pfanne nehmen und warmstellen.

Gemüse andünsten:
Das Mischgemüse (Lauch, Möhren, Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch, Linsen) in kleine Würfel schneiden.

Das Gemüse in derselben Pfanne, in der das Filet und die Jackfrucht gebraten wurden, andünsten.

Die Anissamen hinzufügen und das Gemüse mit Currypulver bestäuben, alles gut vermengen.

Ablöschen und Reis hinzufügen:
Das gedünstete Gemüse mit Weißwein (oder hellem Traubensaft) und Sojasauce ablöschen.
Den bereits gekochten Reis in die Pfanne geben und alles bei schwacher Hitze gut vermischen und ziehen lassen, bis die Aromen gut durchgezogen sind.

Anrichten:
Die warmen plant-based Filetstücke auf dem Curryreis anrichten.
Die gebratenen Jackfruchtstücke dekorativ auf dem Gericht verteilen.
Nach Belieben mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie garnieren.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 450 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 15 Gramm
Fett: ca. 15 Gramm
Davon gesättigte Fettsäuren: ca. 3 Gramm
Davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 10 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 55 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 4,5 BE

Unsere Tipps:
Für mehr Würze: Fügen Sie beim Anbraten der Jackfruchtstücke etwas Knoblauch und Ingwer hinzu, um ihnen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Variation der Gewürze: Anstelle von Anissamen können Sie auch Fenchelsamen verwenden, um eine andere Geschmacksnote zu erzielen.

Alternative Proteinquelle: Anstelle von Jackfrucht können Sie auch marinierte Tofuwürfel oder Tempeh verwenden.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast