Gans a la Musketier (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gans a la Musketier (vegan)

Beitragvon koch » Di 2. Jul 2024, 01:03

Gans a la Musketier (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die vegane Gans:
1 großer veganer Braten (ca. 1,5 Kilogramm, zum Beispiel "Tofurky Roast" oder "Gardein Holiday Roast")
Einige Aprikosenscheiben
Einige Ananasscheiben
1 Zitrone
250 Milliliter Bier (oder alkoholfreies Bier)
2 Esslöffel vegane Butter
1 Esslöffel Ahornsirup (als Ersatz für Honig)
1 Esslöffel Senf
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Vorbereitung:
Den veganen Braten mit kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Innen und außen mit Tafelsalz und Pfeffer einreiben. Mit den zerkleinerten Aprikosen- und Ananasscheiben füllen.

Braten:
Den veganen Braten in einen Bräter legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) ca. 1,5 bis 2 Stunden braten.

Zwischendurch den Braten mit einer Sauce aus Bier (oder alkoholfreiem Bier), Ahornsirup und Senf bestreichen.

Haut Kross Braten:
Zum Schluss die Temperatur etwas erhöhen, damit die Haut kross wird.

Servieren:
In vegane Butter gedünstetes Obst zubereiten. Den veganen Braten zusammen mit dem gedünsteten Obst anrichten. Die ungebundene Sauce abschmecken und dazu servieren.

Noch ein Tipp:
De Webmaste ist absluter Fan von "DeLüte" Bier. Das heißt „die/der Kleine“ und ist Plattdeutsch. Bei De Lütte spricht man in der Heide, gemeint ist „De Lütte“ – Die kleine Brauerei. Klar, heute ist ja alles klein, ganz besonders oder eine Manufaktur. Dass die Brauerei klein ist, sehen Sie, wenn Sie mal vorbeischauen: mehr als 8000 Liter können die leider nicht lagern - und De Lütte ist immer persönlich und voller Elan für Sie da!

Link:
(unbezahlte Werbung, wir haben nichts mit der Brauerei zu tun)

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste