Gebratenes Hähnchen nach Haselhuhnart (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gebratenes Hähnchen nach Haselhuhnart (vegan)

Beitragvon koch » Mo 1. Jul 2024, 22:58

Gebratenes Hähnchen nach Haselhuhnart (vegan)

Menge: 6 Portionen

600 Gramm vegane Hähnchenbrustalternative (zum Beispiel von GREEN LEGEND oder Likemeat)
2 Esslöffel Wacholderbeeren
100 Gramm veganer Speck
2 Esslöffel Essig
150 Gramm vegane Butter
3 Esslöffel saure Sahne (vegane Alternative)
2 Esslöffel Paniermehl oder Pankomehl (eventuell mehr)
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Vorbereitung:
Die vegane Hähnchenbrustalternative waschen und abtrocknen.
Mit Salz, Pfeffer und zerdrückten oder zerstoßenen Wacholderbeeren innen und außen kräftig einreiben.

12 bis 15 Stunden kühl stellen, damit die Gewürze einziehen können.

Marinieren:
Nach der Marinierzeit die vegane Hähnchenbrustalternative wieder waschen und trockentupfen.
Mit feinen Streifen des veganen Specks spicken und mit Essig beträufeln.

Anbraten und Garen:
Die vegane Butter in einem großen Bräter zerlassen.
Die vegane Hähnchenbrustalternative von allen Seiten anbraten und im Ofen bei Mittelhitze (ca. 180 Grad Celsius, Ober-/Unterhitze) fertig garen, etwa 50 bis 60 Minuten.
Dabei immer wieder wenden und mit dem eigenen Saft begießen.

Fertigstellen:
Die vegane saure Sahne über die fertige Hähnchenbrustalternative verteilen und noch einige Minuten bräunen.

Paniermehl oder Pankomehl darüberstreuen und kurz überkrusten lassen.

Servieren:
Die vegane Hähnchenbrustalternative auf einer Platte anrichten und mit dem eigenen Saft übergießen.

Mit frischen Salaten servieren.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast