Kamerunisches Ndolé mit Kochbananen (vegan)

Suppen (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kamerunisches Ndolé mit Kochbananen (vegan)

Beitragvon koch » Di 25. Jun 2024, 00:03

Kamerun

Kamerunisches Ndolé mit Kochbananen (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die Kochbananen:
4 große grüne Kochbananen, geschält und in Stücke geschnitten
1 Liter Wasser
Etwas Salz

Für das Ndolé (Gemüsegericht):
2 Esslöffel Pflanzenöl, zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 große Zwiebel, gehackt
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 Teelöffel Ingwer, gerieben
3 Tomaten, gehackt
1 rote Paprika, gewürfelt
1 grüne Paprika, gewürfelt
200 Gramm Spinat oder Bitterblätter (Ersatzweise Grünkohl), grob gehackt
200 Gramm grüne Bohnen, in Stücke geschnitten
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Esslöffel Bohnenkraut
200 Gramm Erdnussbutter (ohne Zucker und Zusatzstoffe)
1 Liter Gemüsebrühe, vegane
Etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Ein paar frischer Koriander oder Petersilie, gehackt
Ein paar Zitronenscheiben zum Servieren

Kochbananen:
Bringen Sie das Wasser in einem großen Topf zum Kochen. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu.

Geben Sie die geschälten und in Stücke geschnittenen Kochbananen ins kochende Wasser und lassen Sie sie etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und abkühlen lassen.

Ndolé (Gemüsegericht):
Erhitzen Sie das Pflanzenöl, zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl, in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich und goldbraun ist.

Fügen Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und braten Sie alles für weitere zwei Minuten.

Geben Sie die gehackten Tomaten und die gewürfelten Paprikaschoten hinzu und braten Sie sie, bis sie leicht weich sind.

Fügen Sie die grob gehackten Spinat- oder Bitterblätter (oder Grünkohl) und die in Stücke geschnittenen grünen Bohnen hinzu und braten Sie sie, bis sie leicht zusammenfallen.

Geben Sie die Erdnussbutter in den Topf und rühren Sie, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Fügen Sie Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert) und Bohnenkraut hinzu und rühren Sie gut um. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Gemüse etwa 20-25 Minuten köcheln, bis die Aromen sich gut vermischt haben.

Würzen Sie das Gericht mit etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle.

Servieren:
Die Kochbananen in Portionen teilen und auf Teller verteilen. Das Ndolé darüber geben und mit gehacktem frischem Koriander oder Petersilie garnieren.

Ein paar Zitronenscheiben zum Servieren hinzufügen.

Zurück zu „Suppen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste