Gänseklein (Gänsejung, Gänsepfeffer, vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gänseklein (Gänsejung, Gänsepfeffer, vegan)

Beitragvon koch » Mo 17. Jun 2024, 17:33

Gänseklein (Gänsejung, Gänsepfeffer, vegan)

Menge: 4 Portionen

800 Gramm veganes plant-based Filet (Hähnchen-Art von THE GREEN MOUNTAIN)
1 Bund Suppengrün
1 Zwiebel
1 Esslöffel Mehl
2 Esslöffel vegane Butter
3 Esslöffel gehackte Petersilie
Saft von 1/2 Zitrone
1/2 Liter Wasser
1/8 Liter vegane saure Sahne (zum Beispiel von Soyananda)
Etwas geriebene Muskatnuss
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Gemüse und Brühe vorbereiten:
Das Suppengrün (bestehend aus Möhren, Lauch, Sellerie und Petersilienwurzel) putzen, gründlich mit frischem Wasser abspülen und in grobe Stücke schneiden.
Die Zwiebel schälen und würfeln.

Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Suppengrün, die Zwiebelwürfel und Salz und Pfeffer hinzufügen und etwa 90 Minuten köcheln lassen.

Die Brühe durch ein Sieb gießen und die Flüssigkeit auffangen.

Plant-based Filets vorbereiten:
Die veganen plant-based Filets gründlich mit frischem Wasser abspülen, trockentupfen und in Streifen schneiden.

Sauce zubereiten:
In einem Topf die vegane Butter schmelzen, das Mehl dazugeben und unter Rühren eine helle Schwitze herstellen.

Nach und nach etwas Brühe hinzufügen und unter Rühren zu einer sämigen Sauce binden.
Die gehackte restliche halbe Zwiebel, die Petersilie, den Zitronensaft und etwas abgeriebene Zitronenschale dazugeben.

Die veganen plant-based Filetstreifen in die Sauce legen und alles zusammen im Römertopf oder einem ähnlichen Topf etwa 60 Minuten bei 220 Grad Celsius gut durchkochen lassen.

Abschmecken:
Vor dem Anrichten die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und die vegane saure Sahne (zum Beispiel von Soyananda) unterrühren.

Unser Tipp:
Dazu passen Nudeln, Mehlknödel oder Semmelknödel.

Variationen:

Würzen Sie den Sud mit Lorbeerblatt und Pfefferkörnern.

Mischen Sie gegarte Blumenkohlröschen, Champignons, Spargel und/oder Erbsen unter das fertige Gericht.

Würzen Sie die Soße mit Gewürznelken, Pfefferkörnern, Rosmarin und Salbei sowie reichlich
gepressten Knoblauchzehen.

Alternativ können Sie das Gericht mit zerriebenem Majoran oder Thymian abschmecken.

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast