Touristenführer Hannover und Region (Welfenstadt)

Touristenführer

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

212. Leineufer Ledeburg:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 23:39

212. Leineufer Ledeburg:
Spazierwege entlang des Flusses, die zu entspannten Spaziergängen einladen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den S-Bahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die S-Bahn S4 (Richtung Bennemühlen) oder S5 (Richtung Flughafen Hannover/Langenhagen).

Mit der S-Bahn:
Steigen Sie an der Haltestelle Hannover-Ledeburg aus.

Von der Haltestelle Hannover-Ledeburg:
Verlassen Sie die Haltestelle und gehen Sie nach Westen zur Straße „Auf der Klappenburg“.

Folgen Sie der Straße in Richtung Süden bis zum Leineufer.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

213. Leinewelle:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 23:40

213. Leinewelle:
Die Leinewelle in Hannover ist eine künstliche Flusswelle auf der Leine, die als Surfmöglichkeit für Wassersportler dient. Sie wurde 2023 eröffnet und bietet Surfern mitten in der Stadt ein einzigartiges Erlebnis.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den Stadtbahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 3 (Richtung Wettbergen), 7 (Richtung Wettbergen) oder 9 (Richtung Empelde).

Mit der Stadtbahn:
Steigen Sie an der Haltestelle Markthalle/Landtag aus.

Von der Haltestelle Markthalle/Landtag:
Gehen Sie in Richtung Süden auf die Karmarschstraße.
Überqueren Sie den Friedrichswall und gehen Sie weiter geradeaus über die Brücke über die Leine.

Nach der Brücke biegen Sie rechts ab auf den Weg entlang der Leine. Die Leinewelle befindet sich am Leineufer nahe dem Neuen Rathaus und dem Maschpark.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

214. Marienburg:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 23:40

214. Marienburg:
Ein malerisches Schloss südlich von Hannover, das für seine neugotische Architektur bekannt ist.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof Hannover:

Gehen Sie zu den Regionalbahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie den Regionalzug RE2 (Richtung Göttingen) oder RE10 (Richtung Hildesheim) und steigen Sie in Nordstemmen aus. Die Fahrt dauert etwa 20-30 Minuten.

Vom Bahnhof Nordstemmen:
Verlassen Sie den Bahnhof und nehmen Sie den Bus Linie 300 (Richtung Marienburg), der direkt zur Marienburg fährt. Die Busfahrt dauert etwa 10-15 Minuten.

Alternativ können Sie ein Taxi nehmen oder einen etwa 3,5 Kilometer langen Spaziergang zur Marienburg unternehmen.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

215. Leineinsel Klein-Venedig:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 23:41

215. Leineinsel Klein-Venedig:
Ein malerischer Ort in der Leine, ideal für romantische Spaziergänge.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den Stadtbahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 10 (Richtung Ahlem) oder 17 (Richtung Wallensteinstraße).

Mit der Linie 10 oder 17:

Steigen Sie an der Haltestelle Glocksee aus.

Von der Haltestelle Glocksee:
Verlassen Sie die Haltestelle und gehen Sie in Richtung Süden zur Brücke über die Leine.

Überqueren Sie die Brücke und gehen Sie weiter bis zur Leineinsel Klein-Venedig.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

216. Hannoverscher Schützenverein:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 23:42

216. Hannoverscher Schützenverein:
Der Ort, an dem das jährliche Schützenfest stattfindet, eines der größten Feste seiner Art weltweit.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den Stadtbahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 1 (Richtung Langenhagen), 2 (Richtung Alte Heide) oder 8 (Richtung Hannover-Vinnhorst).

Mit der Stadtbahn:
Steigen Sie an der Haltestelle Dragonerstraße oder Werderstraße aus.

Von der Haltestelle Dragonerstraße oder Werderstraße:

Verlassen Sie die Haltestelle und gehen Sie zur Vahrenwalder Straße.
Der Hannoversche Schützenverein befindet sich an der Vahrenwalder Straße 180.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

217. ZAG Arena:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 23:43

217. ZAG Arena:
Eine Multifunktionsarena, in der Sportveranstaltungen und Konzerte stattfinden.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den Stadtbahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 6 (Richtung Messe/Ost) oder 16 (Richtung Messe/Ost).

Mit der Stadtbahn:
Steigen Sie an der Haltestelle Messe/Ost (Expo-Plaza) aus.

Von der Haltestelle Messe/Ost (Expo-Plaza):
Verlassen Sie die Haltestelle und folgen Sie den Schildern zur ZAG Arena. Die Arena ist zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

218. Stöckener Markt:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 23:44

218. Stöckener Markt:
Ein belebter lokaler Markt, der frische Produkte und Treffpunkt der Gemeinschaft bietet.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den Stadtbahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 5 (Richtung Stöcken).

Mit der Linie 5:

Steigen Sie an der Haltestelle Stöcken aus.

Von der Haltestelle Stöcken:
Verlassen Sie die Haltestelle und gehen Sie in Richtung Westen auf die Stöckener Straße. Gehen Sie weiter geradeaus, bis Sie den Stöckener Markt erreichen.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

219. ContiTech AG:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 23:44

219. ContiTech AG:
Ein interessantes Industriegebiet, das die industrielle Seite Hannovers zeigt.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den Stadtbahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 8 (Richtung Messe/Nord) oder 18 (Richtung Messe/Nord).

Mit der Stadtbahn:

Steigen Sie an der Haltestelle Misburg aus.

Von der Haltestelle Misburg:
Verlassen Sie die Haltestelle und gehen Sie in Richtung Westen auf die Hans-Böckler-Allee. Die ContiTech AG befindet sich auf der Hans-Böckler-Allee.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

220. Leineuferweg Stöcken:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 23:46

220. Leineuferweg Stöcken:
Bietet malerische Spaziergänge entlang des Flusses, ideal für Naturbeobachtungen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den Stadtbahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 5 (Richtung Stöcken).

Mit der Linie 5:

Fahren Sie bis zur Haltestelle Stöcken.

Von der Haltestelle Stöcken:
Verlassen Sie die Haltestelle und gehen Sie in Richtung Westen auf die Stöckener Straße. Biegen Sie links ab, um auf den Leineuferweg zu gelangen.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

221. Stöckener Teiche:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 23:46

221. Stöckener Teiche:
Ein Naturschutzgebiet, das eine Vielzahl an Wasservögeln und eine schöne Landschaft bietet.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den Stadtbahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 5 (Richtung Stöcken).

Mit der Linie 5:

Fahren Sie bis zur Haltestelle Stöcken.

Von der Haltestelle Stöcken:
Verlassen Sie die Haltestelle und gehen Sie in Richtung Westen auf die Stöckener Straße. Biegen Sie links ab und folgen Sie der Straße bis zu den Stöckener Teichen.


Zurück zu „Touristenführer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste