Touristenführer Hannover und Region (Welfenstadt)

Touristenführer

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

170. Die Calenberger Esplanade:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 22:29

170. Die Calenberger Esplanade:
Ein Bereich mit schönen alten Gebäuden und einer ruhigen Atmosphäre. Verlassen Sie den Hauptbahnhof durch den Hauptausgang. Gehen Sie über den Ernst-August-Platz und biegen Sie links in die Bahnhofstraße ein. Folgen Sie der Bahnhofstraße bis zur Kreuzung mit der Georgstraße. Biegen Sie rechts in die Georgstraße ein und folgen Sie dieser bis zur Kreuzung mit der Goethestraße. Gehen Sie weiter geradeaus, die Georgstraße wird zur Brühlstraße. Überqueren Sie die Kreuzung und gehen Sie geradeaus weiter auf der Brühlstraße, die schließlich zur Calenberger Straße wird. Folgen Sie der Calenberger Straße, bis Sie die Calenberger Esplanade erreichen.

Die gesamte Gehstrecke beträgt etwa 15 bis 20 Minuten. Die Calenberger Esplanade ist eine Promenade entlang der Leine, die durch den Stadtteil Calenberger Neustadt führt und eine angenehme Umgebung für Spaziergänge und Erholung bietet.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

171. Der Stadtteilpark Linden-Süd:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 22:30

171. Der Stadtteilpark Linden-Süd:
Ein grüner Erholungsort für die Anwohner.
Um vom Hauptbahnhof Hannover zum Stadtteilpark Linden-Süd zu gelangen, können Sie die folgenden Schritte unternehmen:

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den U-Bahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 3 (Richtung Wettbergen) oder 7 (Richtung Wettbergen).
Steigen Sie an der Haltestelle Schwarzer Bär aus.

Vom Schwarzer Bär:
Verlassen Sie die Haltestelle und gehen Sie nach Süden auf die Minister-Stüve-Straße.
Biegen Sie links in die Deisterstraße ein und gehen Sie weiter, bis Sie die Straße Am Lindener Hafen erreichen.

Biegen Sie rechts in die Straße Am Lindener Hafen ein und folgen Sie dieser, bis Sie den Stadtteilpark Linden-Süd erreichen.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

172. Archäologisches Museum Hannover:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 22:32

172. Archäologisches Museum Hannover:
Bietet Einblicke in die Geschichte der Menschheit und der Region.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den U-Bahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 4 (Richtung Garbsen) oder 5 (Richtung Stöcken).
Steigen Sie an der Haltestelle Hannover Universität aus.
Von der Haltestelle Hannover Universität:

Verlassen Sie die Haltestelle und gehen Sie nach Osten auf die Schneiderberg.
Das Archäologische Museum befindet sich in der Nähe der Universität Hannover.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

173. Annateiche:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 22:32

173. Annateiche:
Malerische Teiche in Kirchrode, die zu entspannten Spaziergängen einladen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den U-Bahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 6 (Richtung Messe/Ost) oder 16 (Richtung Messe/Ost).
Steigen Sie an der Haltestelle Kröpcke aus und wechseln Sie zur Stadtbahnlinie 4 (Richtung Roderbruch).

Mit der Linie 4:

Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 4 (Richtung Roderbruch) und fahren Sie bis zur Haltestelle Tiergarten.
Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß zu den Annateichen.

Zu Fuß ab Haltestelle Tiergarten:
Von der Haltestelle Tiergarten:
Gehen Sie auf die Tiergartenstraße und folgen Sie dieser nach Süden.
Biegen Sie links in den Hermann-Löns-Park ein.
Folgen Sie den Wegen durch den Park, bis Sie die Annateiche erreichen.

Die gesamte Strecke von der Haltestelle Tiergarten zu den Annateichen beträgt etwa 1 Kilometer und dauert ungefähr 10 bis 15 Minuten zu Fuß.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

174. Kirchroder Turm:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 22:34

174. Kirchroder Turm:
Ein historischer Wachturm, der einst Teil der Stadtbefestigung war.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den U-Bahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 6 (Richtung Messe/Ost) oder 16 (Richtung Messe/Ost).
Steigen Sie an der Haltestelle Kröpcke aus und wechseln Sie zur Stadtbahnlinie 5 (Richtung Anderten) oder 4 (Richtung Roderbruch).

Mit der Linie 5:
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 5 (Richtung Anderten) und fahren Sie bis zur Haltestelle Tiergarten.
Alternativ können Sie die Linie 4 (Richtung Roderbruch) bis zur Haltestelle Tiergarten nehmen.

Von der Haltestelle Tiergarten:

Verlassen Sie die Haltestelle und gehen Sie auf die Tiergartenstraße in Richtung Süden.
Biegen Sie links in den Kirchröder Turmweg ein und folgen Sie diesem, bis Sie den Kirchroder Turm erreichen.

Zu Fuß ab Haltestelle Tiergarten:
Von der Haltestelle Tiergarten:
Gehen Sie auf die Tiergartenstraße und folgen Sie dieser nach Süden.
Biegen Sie links in den Kirchröder Turmweg ein.
Folgen Sie dem Weg bis zum Kirchroder Turm.

Die gesamte Strecke von der Haltestelle Tiergarten zum Kirchroder Turm beträgt etwa 1 Kilometer und dauert ungefähr 10 bis 15 Minuten zu Fuß.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

175. St. Nikolai Kirche:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 22:35

175. St. Nikolai Kirche:
Eine charmante Kirche im Herzen von Kirchrode mit einer langen Geschichte.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den U-Bahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 1 (Richtung Laatzen/Sarstedt), 2 (Richtung Rethen) oder 8 (Richtung Messe/Nord).
Steigen Sie an der Haltestelle Aegidientorplatz aus.
Mit der Linie 6:

Wechseln Sie an der Haltestelle Aegidientorplatz zur Stadtbahnlinie 6 (Richtung Messe/Ost) oder 16 (Richtung Messe/Ost).
Steigen Sie an der Haltestelle Bult aus.

Von der Haltestelle Bult:

Verlassen Sie die Haltestelle und gehen Sie in Richtung Süden auf die Bischofsholer Damm.
Biegen Sie rechts in die Sallstraße ein.
Die St. Nikolai Kirche befindet sich an der Sallstraße.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

176. Bischofsholer Damm:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 22:36

176. Bischofsholer Damm:
Eine grüne Oase in der Nähe von Kirchrode, ideal für Spaziergänge und Fahrradtouren.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den U-Bahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 1 (Richtung Laatzen/Sarstedt), 2 (Richtung Rethen) oder 8 (Richtung Messe/Nord).
Steigen Sie an der Haltestelle Aegidientorplatz aus.

Mit der Linie 6 oder 16:

Wechseln Sie an der Haltestelle Aegidientorplatz zur Stadtbahnlinie 6 (Richtung Messe/Ost) oder 16 (Richtung Messe/Ost).
Steigen Sie an der Haltestelle Bult aus.

Von der Haltestelle Bult:
Verlassen Sie die Haltestelle und gehen Sie auf den Bischofsholer Damm, der sich in unmittelbarer Nähe befindet.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

177. Mardalwiese:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 22:37

177. Mardalwiese:
Ein Naturschutzgebiet in Kirchrode, das seltene Pflanzen- und Tierarten beherbergt.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den U-Bahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 1 (Richtung Sarstedt) oder 2 (Richtung Rethen).

Mit der Linie 1 oder 2:

Steigen Sie an der Haltestelle Bothmerstraße aus.

Von der Haltestelle Bothmerstraße:

Verlassen Sie die Haltestelle und gehen Sie auf die Bothmerstraße in Richtung Westen.
Biegen Sie links in die Hildesheimer Straße ein und folgen Sie dieser nach Süden.
Biegen Sie rechts in die Straße „Auf dem Emmerberge“ ein.
Folgen Sie der Straße bis zur Mardalwiese.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

178. Kleingartenmuseum:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 22:38

178. Kleingartenmuseum:
Ein einzigartiges Museum, das die Geschichte und Kultur der Kleingärten in Hannover und Umgebung beleuchtet.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den U-Bahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 3 (Richtung Wettbergen) oder 7 (Richtung Wettbergen).
Steigen Sie an der Haltestelle Wettbergen aus.

Von der Haltestelle Wettbergen:
Verlassen Sie die Haltestelle und gehen Sie nach Norden auf die Straße „An der Bauerwiese“.

Folgen Sie der Straße „An der Bauerwiese“ bis zur Hildesheimer Straße.
Überqueren Sie die Hildesheimer Straße und gehen Sie auf die Melanchthonstraße.
Folgen Sie der Melanchthonstraße, bis Sie das Kleingartenmuseum erreichen.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

179. Hermann-Löns-Park:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 22:39

179. Hermann-Löns-Park:
Ein großer Park in der Nähe von Kirchrode, der zur Erholung und für Freizeitaktivitäten genutzt wird.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof aus:

Gehen Sie zu den U-Bahn-Stationen im Untergeschoss des Hauptbahnhofs.
Nehmen Sie die Stadtbahnlinie 1 (Richtung Laatzen/Sarstedt), 2 (Richtung Rethen) oder 8 (Richtung Messe/Nord).

Mit der Linie 1 oder 2:
Steigen Sie an der Haltestelle Aegidientorplatz aus und wechseln Sie zur Stadtbahnlinie 4 (Richtung Roderbruch) oder 5 (Richtung Anderten).

Mit der Linie 4 oder 5:
Steigen Sie an der Haltestelle Tiergarten aus.

Von der Haltestelle Tiergarten:
Verlassen Sie die Haltestelle und gehen Sie auf die Tiergartenstraße in Richtung Süden.
Der Hermann-Löns-Park befindet sich in unmittelbarer Nähe der Tiergartenstraße.


Zurück zu „Touristenführer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast