Touristenführer Hannover und Region (Welfenstadt)

Touristenführer

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

90. Mittellandkanal:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:13

90. Mittellandkanal:
Bietet schöne Wege für Radfahrer und Spaziergänger entlang des Wassers. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 6 in Richtung Nordhafen. Steigen Sie an der Haltestelle "Nordhafen" aus.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 20 Minuten. Der Mittellandkanal ist ein wichtiger Wasserweg und beliebtes Naherholungsgebiet in Hannover, ideal für Spaziergänge, Fahrradtouren und Aktivitäten am Wasser. Von der Haltestelle "Nordhafen" aus erreichen Sie den Kanal in wenigen Minuten zu Fuß.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

91. Heimatmuseum Seelze:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:14

91. Heimatmuseum Seelze:
Erzählt die Geschichte der Stadt Seelze und ihrer Umgebung. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S1 in Richtung Minden oder die S-Bahn-Linie S2 in Richtung Haste. Steigen Sie an der Haltestelle "Seelze" aus. Gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zum Heimatmuseum Seelze. Der Weg ist ungefähr 800 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 20 bis 25 Minuten.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

92. Laatzener Masch - Park:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:15

92. Laatzener Masch - Park:
Ein Park mit Teichen, Wegen und Spielplätzen. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die S-Bahn-Linie S4 in Richtung Bennemühlen. Steigen Sie an der Haltestelle "Laatzen" aus. Gehen Sie etwa 15 Minuten zu Fuß zum Laatzener Masch-Park. Der Weg ist ungefähr 1,2 Kilometer lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 25 bis 30 Minuten. Der Laatzener Masch-Park ist ein schönes Naherholungsgebiet mit Grünflächen, Wegen und einem See, ideal zum Spazierengehen und Entspannen.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

93. Von-Alten-Garten:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:16

93. Von-Alten-Garten:
Ein historischer Garten im Stadtteil Linden. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die Stadtbahn-Linie 9 in Richtung Empelde. Steigen Sie an der Haltestelle "Schwarzer Bär" aus. Gehen Sie etwa 5 Minuten zu Fuß zum Von-Alten-Garten. Der Weg ist ungefähr 400 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Der Von-Alten-Garten ist ein historischer Park im Stadtteil Linden-Mitte und lädt zum Spazierengehen und Entspannen ein.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

94. Brelinger Berg:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:16

94. Brelinger Berg:
Bietet schöne Wanderwege und Ausblicke in der Wedemark. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S4 in Richtung Bennemühlen. Steigen Sie an der Haltestelle "Bennemühlen" aus. Gehen Sie zur Bushaltestelle "Bennemühlen Bahnhof". Nehmen Sie den Bus der Linie 697 in Richtung Brelingen. Steigen Sie an der Haltestelle "Brelingen/Ortsmitte" aus. Gehen Sie etwa 20 Minuten zu Fuß zum Brelinger Berg. Der Weg ist ungefähr 1,5 Kilometer lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 1 Stunde und 15 Minuten. Der Brelinger Berg ist eine schöne Erhebung in der Nähe von Wedemark, ideal zum Wandern und Natur genießen.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

95. Moorgarten in Resse:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:17

95. Moorgarten in Resse:
Ein naturnaher Garten, der die Vielfalt von Moorlandschaften zeigt. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die S-Bahn-Linie S4 in Richtung Bennemühlen. Steigen Sie an der Haltestelle "Bennemühlen" aus. Gehen Sie zur Bushaltestelle "Bennemühlen Bahnhof". Nehmen Sie den Bus der Linie 690 in Richtung Resse. Steigen Sie an der Haltestelle "Resse/Engelbosteler Straße" aus. Gehen Sie etwa 15 Minuten zu Fuß zum Moorgarten. Der Weg ist ungefähr 1 Kilometer lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Der Moorgarten in Resse ist ein schönes Naturgebiet, ideal für Spaziergänge und Naturbeobachtungen.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

96. Bissendorfer Moor:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:18

96. Bissendorfer Moor:
Ein Naturschutzgebiet mit besonderer Flora und Fauna. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die S-Bahn-Linie S4 in Richtung Bennemühlen. Steigen Sie an der Haltestelle "Bissendorf" aus. Gehen Sie etwa 20 Minuten zu Fuß zum Bissendorfer Moor. Der Weg ist ungefähr 1,5 Kilometer lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 40 bis 45 Minuten. Das Bissendorfer Moor ist ein geschütztes Naturgebiet mit vielfältiger Flora und Fauna, ideal zum Wandern und Naturbeobachten.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

97. Schlossgarten Bückeburg:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:19

97. Schlossgarten Bückeburg:
Ein beeindruckender Garten, der zum Schloss Bückeburg gehört. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S1 in Richtung Minden (Westfalen). Steigen Sie an der Haltestelle "Bückeburg" aus. Gehen Sie etwa 20 Minuten zu Fuß zum Schlossgarten Bückeburg. Der Weg ist ungefähr 1,5 Kilometer lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 1 Stunde. Der Schlossgarten Bückeburg ist ein historischer Park, der das Schloss Bückeburg umgibt und sich hervorragend für Spaziergänge und Erholung eignet.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

98. Niedersächsisches Landgestüt Celle:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:19

98. Niedersächsisches Landgestüt Celle:
Bietet Führungen und Veranstaltungen rund um Pferde. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der Regionalbahn (z. B. RE30 oder RE50) in Richtung Uelzen oder Wolfsburg. Steigen Sie an der Haltestelle "Celle" aus. Gehen Sie etwa 15 bis 20 Minuten zu Fuß zum Niedersächsischen Landgestüt Celle. Der Weg ist ungefähr 1,5 Kilometer lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 40 bis 50 Minuten. Das Niedersächsische Landgestüt Celle ist bekannt für seine Pferdezucht und bietet interessante Führungen und Veranstaltungen rund um Pferde und Reitsport.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

99. Wunstorfer Aue:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 21:20

99. Wunstorfer Aue:
Ein Erholungsgebiet mit Spazierwegen und Naturerlebnissen. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S2 in Richtung Nienburg oder Haste. Steigen Sie an der Haltestelle "Wunstorf" aus. Gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zur Wunstorfer Aue. Der Weg ist ungefähr 800 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 25 bis 30 Minuten. Die Wunstorfer Aue ist ein Naturgebiet entlang der Westaue, ideal für Spaziergänge, Vogelbeobachtungen und Naturerlebnisse.


Zurück zu „Touristenführer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast