Touristenführer Hannover und Region (Welfenstadt)

Touristenführer

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

60. Barsinghausen Klosterstollen:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 19:53

60. Barsinghausen Klosterstollen:
Ein Besucherbergwerk, das über die Bergbaugeschichte der Region informiert. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S1 oder S2 in Richtung Haste. Steigen Sie an der Haltestelle "Barsinghausen" aus. Vom Bahnhof Barsinghausen gehen Sie etwa 15 bis 20 Minuten zu Fuß zum Klosterstollen. Der Weg ist ungefähr 1,5 Kilometer lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden. Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 40 bis 50 Minuten.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

61. Springhorstsee:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 19:55

61. Springhorstsee:
Ein malerischer See, perfekt für Spaziergänge und Picknicks. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S2 in Richtung Nienburg (Weser). Steigen Sie an der Haltestelle "Großburgwedel" aus.
Gehen Sie zur Bushaltestelle "Großburgwedel Bahnhof". Nehmen Sie den Bus der Linie 651 in Richtung Fuhrberg. Steigen Sie an der Haltestelle "Springhorstsee" aus.

Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 1 Stunde und 15 Minuten. Vom Bahnhof Großburgwedel bis zum Springhorstsee sind es etwa 6 Kilometer mit dem Bus und ein kurzer Fußweg von etwa 5 Minuten von der Bushaltestelle zum See.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

62. Leine-Heide-Radweg:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 19:56

62. Leine-Heide-Radweg:
Ein beliebter Radweg, der durch schöne Landschaften in der Region führt. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die U-Bahn-Linie 6 in Richtung Messe/Ost (Expo-Plaza). Steigen Sie an der Haltestelle "Kröpcke" aus. Wechseln Sie dort zur U-Bahn-Linie 10 in Richtung Ahlem. Steigen Sie an der Haltestelle "Herrenhäuser Gärten" aus. Von der Haltestelle "Herrenhäuser Gärten" aus können Sie zum Leine-Heide-Radweg gelangen, indem Sie ein kurzes Stück zur Leine radeln oder gehen. Der Leine-Heide-Radweg verläuft entlang des Flusses Leine und ist leicht zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 20 Minuten.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

63. Lehrter Stadtpark:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 19:56

63. Lehrter Stadtpark:
Ein grüner Park mit Spielplätzen und Spazierwegen. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S3 oder S6 in Richtung Hildesheim oder Celle. Steigen Sie an der Haltestelle "Lehrte" aus. Vom Bahnhof Lehrte gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zum Lehrter Stadtpark. Der Weg ist ungefähr 800 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 25 bis 30 Minuten.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

64. Welfenschloss Hannover:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 19:57

64. Welfenschloss Hannover:
Das Hauptgebäude der Universität Hannover mit einer beeindruckenden Fassade. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die U-Bahn-Linie 4 oder 5 in Richtung Garbsen oder Stöcken. Steigen Sie an der Haltestelle "Schneiderberg/ Wilhelm-Busch-Museum" aus. Gehen Sie etwa 5 Minuten zu Fuß zum Welfenschloss. Der Weg ist ungefähr 400 Meter lang.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 15 Minuten. Das Welfenschloss ist ein Teil der Leibniz Universität Hannover und liegt in der Nähe des Georgengartens.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

65. Blauer See Garbsen:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 19:57

65. Blauer See Garbsen:
Ein Erholungsgebiet mit Wassersportmöglichkeiten und Wanderwegen. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die U-Bahn-Linie 4 in Richtung Garbsen. Steigen Sie an der Endhaltestelle "Garbsen" aus. Gehen Sie zur Bushaltestelle "Garbsen Endpunkt". Nehmen Sie den Bus der Linie 126 in Richtung Stelingen. Steigen Sie an der Haltestelle "Blauer See" aus.

Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 45 Minuten. Vom Bahnhof Garbsen bis zum Blauen See sind es etwa 3 Kilometer mit dem Bus und ein kurzer Fußweg von etwa 5 Minuten von der Bushaltestelle zum See.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

66. Wasserstadt Limmer:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 19:59

66. Wasserstadt Limmer:
Ein modernes Wohn- und Geschäftsviertel am Wasser. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die U-Bahn-Linie 10 in Richtung Ahlem. Steigen Sie an der Haltestelle "Limmer Schleuse" aus. Gehen Sie etwa 5 Minuten zu Fuß zur Wasserstadt Limmer. Der Weg ist ungefähr 400 Meter lang.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 20 bis 25 Minuten.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

67. Gedenkstätte Ahlem:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 20:00

67. Gedenkstätte Ahlem:
Eine Gedenkstätte, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die U-Bahn-Linie 10 in Richtung Ahlem. Steigen Sie an der Endhaltestelle "Ahlem" aus. Gehen Sie etwa 10 Minuten zu Fuß zur Gedenkstätte Ahlem. Der Weg ist ungefähr 800 Meter lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.

Die gesamte Fahrt dauert etwa 30 Minuten.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

68. Hämelschenburg:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 20:01

68. Hämelschenburg:
Ein prächtiges Renaissance-Schloss in der Nähe von Hannover. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S5 in Richtung Hameln oder Paderborn. Steigen Sie an der Haltestelle "Hameln" aus. Vom Bahnhof Hameln nehmen Sie den Bus der Linie 34 in Richtung Emmerthal. Steigen Sie an der Haltestelle "Hämelschenburg" aus.

Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 1 Stunde und 30 Minuten. Vom Bahnhof Hameln bis zur Hämelschenburg sind es etwa 14 Kilometer mit dem Bus und ein kurzer Fußweg von etwa 5 Minuten von der Bushaltestelle zur Hämelschenburg.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

69. Kronsberg:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 20:01

69. Kronsberg:
Eine künstlich aufgeschüttete Erhebung, die während der Expo 2000 entstand und einen weiten Blick über Hannover bietet. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die U-Bahn-Linie 6 in Richtung Messe/Ost (Expo-Plaza). Steigen Sie an der Haltestelle "Kronsberg" aus. Gehen Sie etwa 10 bis 15 Minuten zu Fuß zur Erhebung Kronsberg. Der Weg ist ungefähr 1 Kilometer lang. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden.
Die gesamte Fahrt dauert etwa 25 bis 30 Minuten.


Zurück zu „Touristenführer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste