Touristenführer Hannover und Region (Welfenstadt)

Touristenführer

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

50. Ihme-Zentrum:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 19:46

50. Ihme-Zentrum:
Ein Beispiel für die Architektur der 1970er Jahre, umgeben von Diskussionen und Entwicklungsplänen. Wenn Sie zum Ihme-Zentrum möchten, empfehlen wir Ihnen vom Hauptbahnhof Hannover mit Linie 9 (Richtung Empelde) bis zur Haltestelle Hannover Schwarzer Bär (4 Stationen) fahren. Danach gehen Sie zu fuß etwa 360 Meter (5 Minuten) bis zum Ihme-Zentrum (Ihmepassage Hannover).

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

51. Steinhuder Meer:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 19:46

51. Steinhuder Meer:
Ein großer See in der Region Hannover, beliebt bei Seglern und Naturliebhabern. Wenn Sie zum Steinhuder Meer möchten, sollten Sie vom Hauptbahnhof Hannover mit der Regionalbahn (RE70 Richtung Bielefeld Hauptbahnhof) oder mit der RE8 (Richtung Bremerhaven-Lehe) fahren. Nach einer Haltestelle steigen Sie in Wunstorf aus (12 Minuten) und gehen 2 Minuten zu Fuß zum Zentralen Omnibusbahnhof Wunstorf (ZOB). Das sind etwa 140 Meter. Danach fahren Sie mit dem Stadtbus 711 Richtung Steinhude Friedenseicher und steigen an der Haltestelle Steinhude Hafenstrasse aus (das dauert etwa 21 Minuten und sind 18 Haltestellen), bevor Sie zur Hafenstraße 7A in Wunstorf gehen (das sind 280 Meter und dauert ca. 5 Minuten).

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

52. Schloss Marienburg:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 19:47

52. Schloss Marienburg:
Ein neugotisches Schloss südlich von Hannover, das Besichtigungen und Veranstaltungen anbietet. Gehen Sie zu Fuß vom Hannover Hauptbahnhof 3 Minuten zur Rosenstraße (200 Meter), fahren Sie mit dem Bus Linie 300 (Richtung Pattensen ZOB) in 37 Minuten (15 Haltestellen) bis zur Haltestelle Pattensen ZOB (zentral Omnibusbahnhof) und steigen Sie in den Bus Linie 310 (Richtung Eldagsen Wallstraße). Dann fahren Sie bis zur Schulenburg (Leine) Abzweigung Marienburg (15 Haltestellen 25 Minuten) und gehen zu Fuß zum 1.89 Kilometer (25 Minuten) Schloss Marienburg (Pattensen). Das Schloss Marienburg ist in der Marienburg 1, 30982 Pattensen, Deutschland.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

53. Benther Berg:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 19:48

53. Benther Berg:
Ein beliebtes Ausflugsziel mit schönen Wanderwegen und Aussichtspunkten. Fahren Sie vom Hauptbahnhof Hannover mit der S-Bahn Linie 9 (Richtung Empelde) bis Hannover Soletekampe (11 Haltestellen), gehen Sie zu Fuß 1 Minuten zur Hannover Soltekampe (30 Minuten) und warten Sie auf den Linienbus Linie 580 (Richtung Wennigsen / Deister, Kgs). Danach fahren Sie mit dem Bus 7 Haltestellen bis zum Northen Benther - Bergweg (10 Minuten) und gehen anschließend zum Benther Berg in Gehrden (das sind 840 Meter und dauert ca. 15 Minuten).

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

54. Kloster Marienwerder:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 19:48

54. Kloster Marienwerder:
Ein historisches Kloster mit einer schönen Kirche und Gärten. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die U-Bahn-Linie 4 (Richtung Garbsen) und steigen Sie an der Haltestelle "Marienwerder/ Wissenschaftspark" aus. Von dort aus ist es ein kurzer Spaziergang zum Kloster Marienwerder. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden. Der Spaziergang von der Haltestelle "Marienwerder/ Wissenschaftspark" zum Kloster Marienwerder beträgt ungefähr 1 Kilometer. Zu Fuß dauert der Weg etwa 10 bis 15 Minuten, je nachdem, wie schnell Sie gehen. Die Fahrt dauert ungefähr 20 Minuten.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

55. Wisentgehege Springe:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 19:50

55. Wisentgehege Springe:
Ein Wildpark, in dem Sie Wisente und andere einheimische Tiere sehen können. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S5 in Richtung Hameln oder Paderborn. Steigen Sie an der Haltestelle "Springe" aus. Gehen Sie zur Bushaltestelle am Bahnhof Springe.

Nehmen Sie den Bus der Linie 382 in Richtung Eldagsen. Steigen Sie an der Haltestelle "Springe Wisentgehege" aus.

Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 1 Stunde und 15 Minuten. Vom Bahnhof Springe bis zum Wisentgehege sind es etwa 5 Kilometer mit dem Bus und ein kurzer Fußweg von etwa 5 Minuten von der Bushaltestelle zum Eingang des Wisentgeheges.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

56. Deister:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 19:50

56. Deister:
Ein bewaldetes Gebirge, ideal für Wandern und Radfahren.
Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S5 in Richtung Hameln oder Paderborn. Steigen Sie an der Haltestelle "Barsinghausen" aus. Barsinghausen liegt am Rand des Deisters. Von dort aus können Sie zu Fuß in den Deister hineinspazieren. Der Weg zum Waldrand beträgt etwa 1 bis 2 Kilometer und dauert ungefähr 20 bis 30 Minuten zu Fuß.

Alternativ können Sie auch an der Haltestelle "Weetzen" aussteigen und den Bus 562 Richtung "Wennigsen (Deister) Bahnhof/ZOB" nehmen. Steigen Sie an der Haltestelle "Wennigsen (Deister) Bahnhof/ZOB" aus. Von dort aus sind es etwa 1 Kilometer bis zum Waldrand des Deisters, was etwa 15 Minuten zu Fuß dauert.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

57. Deisterstraße in Linden:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 19:51

57. Deisterstraße in Linden:
Bekannt für ihr vielfältiges kulinarisches Angebot und kulturelle Vielfalt. Gehen Sie zum U-Bahn-Bereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie die U-Bahn-Linie 10 in Richtung Ahlem. Steigen Sie an der Haltestelle "Wunstorfer Straße" aus. Gehen Sie etwa 5 Minuten zu Fuß zur Deisterstraße. Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 15 bis 20 Minuten.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

58. Kali-Bergwerk Ronnenberg:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 19:51

58. Kali-Bergwerk Ronnenberg:
Ein stillgelegtes Bergwerk, das Einblicke in den Kalibergbau bietet. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S5 in Richtung Hameln. Steigen Sie an der Haltestelle "Ronnenberg" aus. Gehen Sie etwa 10 bis 15 Minuten zu Fuß zum Kali-Bergwerk. Der Weg ist etwa 1 Kilometer lang.

Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 30 Minuten.

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

59. Schloss Landestrost:

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 19:52

59. Schloss Landestrost:
Ein Renaissance-Schloss mit einer reichen Geschichte und kulturellen Veranstaltungen. Gehen Sie zum Zugbereich im Hauptbahnhof. Nehmen Sie einen Zug der S-Bahn-Linie S2 in Richtung Nienburg (Weser). Steigen Sie an der Haltestelle "Neustadt am Rübenberge" aus. Vom Bahnhof Neustadt am Rübenberge sind es etwa 10 Minuten zu Fuß bis zum Schloss Landestrost. Folgen Sie den Schildern oder nutzen Sie eine Karten-App auf Ihrem Handy, um den Weg zu finden. Die gesamte Fahrt dauert ungefähr 40 Minuten.


Zurück zu „Touristenführer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste