Gebackene Kabanos-Brote

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gebackene Kabanos-Brote

Beitragvon koch » So 19. Apr 2015, 19:07

Gebackene Kabanos-Brote

Menge: 6 Portionen

500 Gramm Sauer-Brotteig; vom Bäcker
150 Gramm Kabanos
3 Fleischtomaten
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 Esslöffel Speiseöl
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer; frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Majoran; gerebelt
2 kleine Zwiebeln
-Fett; für das Backblech

Rebeln ist ein Verfahren, bei dem Blüten, Blütenkelche und Blätter von
getrockneten Kräutern durch Abreiben oder Abstreifen gewonnen werden.

Den Brotteig auf einem bemehlten Backbrett dünn ausrollen.

Kreise im Durchmesser von 12 cm ausstechen, mit einem Nudelholz
länglich ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen. Zugedeckt
noch einmal aufgehen lassen.

Die Kabanos in dünne Scheiben schneiden. Den Backofen auf 210 Grad C
vorheizen. Die Tomaten blanchieren, häuten, halbieren und
Stengelansätze und Kerne entfernen. Die Hälften in kleine Würfel
schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls in kleine
Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch in 2 Esslöffel Öl glasig
dünsten.

Die Tomaten dazugeben, mit Tafelsalz, Pfeffer und Majoran würzen und in
wenigen Minuten weich-dünsten. Abkühlen lassen. Die Zwiebel schälen
und in feine Ringe schneiden.

Die Teigfladen mit der Tomaten-Mischung bestreichen, mit den
Wurstscheiben und Zwiebelringen belegen und mit dem restlichen Öl
beträufeln. Im heißen Backofen in etwa 15 Minuten goldbraun und
knusprig backen.

Unsere Tipps

* Man kann die Wurstbrote noch zusätzlich mit Käse bestreuen oder
gleich mit Käse-Kabanos-Scheiben belegen.

* Die Fladen schmecken auch mit frischen, in Scheiben geschnittenen
Champignons oder mit Paprika-Streifen belegt! Wer möchte, streut
Oliven oder Kapern darüber.

* Mit einem bunten Salat sind die Wurstfladen eine kleine Mahlzeit,
etwas kleiner geformt auch ein witziger Imbiss bei Partys.

* Zwiebel und Knoblauch in einer feuerfesten Form andünsten!

Getränke-Empfehlung

Dazu passt natürlich ein kühles Pils. Weinliebhabern schmeckt
allerdings sicherlich auch trockener, kräftiger und säurebetonter
Riesling, zum Beispiel der Langenlonsheimer Königsschild,
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast