Veganisierte Tauben mit Chinakohl (vegan)

Knusprige veganisierte Geflügelgerichte mit veganen Menüvorschlägen
und Weinempfehlungen!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Veganisierte Tauben mit Chinakohl (vegan)

Beitragvon koch » Do 5. Jan 2023, 23:08

Veganisierte Tauben mit Chinakohl (vegan)

Menge: 1 Portion

Für die veganen Tauben:

500 Gramm Sojawürfel
etwas Gewürzpulver (siehe Tipps)
1 Esslöffel Margarine (vegane)
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
100 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
etwas Portwein (zum Abläschen; alternativ hellen Traubensaft wenn Kinder mitessen)

Für den Chinakohl:

1 Chinakohl; klein
1 Esslöffel Margarine (vegane
1 Esslöffel vegane Speckwürfel (zum Beispiel von Vivera)
1 Esslöffel Zwiebel; fein geschnitten
etwas Weißwein; zum Ablöschen (oder hellen Traubensaft)
100 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Muskat

Lassen Sie als Erstes die Sojawürfel in einer Schüssel für etwa 10 - 12 Minuten in gekochtem Wasser einweichen.

Danach gießen Sie die Sojawürfel durch ein grobes Sieb und drücken sie gut aus, um den Sojageschmack rauszubekommen.

Dann würzen Sie die Sojawürfel mit Gewürzpulver, Tafelsalz und Pfeffer, bestreichen sie mit flüssiger Margarine und legen die Sojawürfel in eine Auflaufform. Anschließend schieben Sie die Form in den sehr heißem Backofen und backen sie unter öfterem Begießen etwa 5 bis 10 Minuten. Danach schütten Sie die Sojawürfel in ein grobes Sieb, fangen den Bratensaft in einem kleinen Kochtopf auf und vermischen ihn mit Portwein sowie etwas Gemüsebrühe. Nun lassen Sie den Topfinhalt bei großer Hitze etwas einkochen und verfeinern ihn noch mit etwas Margarine.

Anschließend halbieren Sie den Chinakohl, entfernen mit einem großen Küchenmesser den Stielansatz und schneiden den Chinakohl in feine Streifen, bevor Sie ihn in ein grobes Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen. Danach erhitzen Sie 1 Esslöffel Margarine in einem weiteren (größeren) Kochtopf und dünsten die Zwiebelwürfel sowie die Schinkenwürfeln, bevor Sie den Chinakohl in den Kochtopf geben und mit etwas Weißwein (oder hellen Traubensaft) und Gemüsebrühe ablöschen. Anschließend würzen Sie den Topfinhalt mit Tafelsalz, Pfeffer und einer Prise Muskat.

Jetzt füllen Sie die Sojawürfel auf vorgewärmte Teller und geben den Chinakohl dazu, bevor Sie das Gericht mit der Sauce nappieren (angießen) und Ihren Gästen servieren.

Unsere Tipps:

Gewürzpulver



Studien zeigen, dass zu viel Salz im Essen ungesund ist - zu wenig kann aber auch schädlich sein. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt täglich sechs Gramm Salz, was etwa einem Teelöffel entspricht, oder gar die fünf Gramm, zu denen die Weltgesundheitsorganisation rät!

Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Link:

Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Link:
(unbezahlte Werbung)

Weiterer Tipp:
Rote Kampot Pfeffer wird auch von uns als der edelsten Pfeffersorten der Welt verehrt und gilt bekanntlich als König unter den Pfeffersorten. Ansonsten schwören wir auf den schwarzen BIo Pfeffer von Lebensbaum, den Original Tiger Malabar Pfeffer Bio (Karstadt Perfetto/Excellent Feine Kost) oder auf den Lidl/Fairglobe Pfeffer schwarz Bio (unbezahlte Werbung).
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Geflügelgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste